S
sonycom007
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.10.18
- Registriert
- 14.02.10
- BeitrÀge
- 199
- Kekse
- 93
Ich bitte mal um eure Meinungen aus der Praxis bzw. eurem Erfahrungsschatz:
Wir (eine "just vor fun-AnfÀngerband") haben einen kleinen Auftritt, ca. 45 Minuten, kleine Halle, geschlossene Gesellschaft (Hochzeit), ca. 250 Personen.
Bestehend aus:
E-Git
E-Bas
2 x Gesang
ectl. Keybord
Drums
Wir mĂŒssen/wollen nicht brechend laut spielen.
Da wir sowieso keine eigene PA Anlage haben planen wir diesmal, nur mit unseren eigenen (guten) VerstÀrkern den Saal zu beschallen. Also Bass-, Gitarren-AMP.... und nun meine eigentliche Frage:
Ich wĂŒrde in Anbetracht dessen am liebsten mit meinem uralten, praktisch nicht mehr benutztem, nicht mehr so doll klingenden A-Drumset spielen - ohne Mikrofonierung. Die LautstĂ€rke mĂŒsste reichen.
Da mein e-drumset aber vieeeel besser klingt wĂŒrde ich auch gerne dieses nehmen.
Mit "gut/besser" klingen meine ich dass einfach der Sound von Hihat und Toms besser ist als von dem abgeleierten A-Drum mit Hihat der unteren Preisklasse.
Da mein Drummonitor nur 30 Watt hat und mir eh zu klein ist wĂŒrde ich ĂŒber die Anschaffung eines stĂ€rkeren Monitors nachdenken. Das mĂŒsste auch sein denn mit den 30 Watt komm ich nicht wirklich durch (bei den tiefen Freuquenzen wirds eng).
Irgendwie hÀng ich aber zwischen den beiden Optionen und kann mich nicht wirklich entscheiden.
Daher bitte ich Euch, gebt doch mal euren Senf dazu - ich weiĂ, dass letztlich ich mich entscheiden muss.
Danke und nette GrĂŒĂe,
sony
Wir (eine "just vor fun-AnfÀngerband") haben einen kleinen Auftritt, ca. 45 Minuten, kleine Halle, geschlossene Gesellschaft (Hochzeit), ca. 250 Personen.
Bestehend aus:
E-Git
E-Bas
2 x Gesang
ectl. Keybord
Drums
Wir mĂŒssen/wollen nicht brechend laut spielen.
Da wir sowieso keine eigene PA Anlage haben planen wir diesmal, nur mit unseren eigenen (guten) VerstÀrkern den Saal zu beschallen. Also Bass-, Gitarren-AMP.... und nun meine eigentliche Frage:
Ich wĂŒrde in Anbetracht dessen am liebsten mit meinem uralten, praktisch nicht mehr benutztem, nicht mehr so doll klingenden A-Drumset spielen - ohne Mikrofonierung. Die LautstĂ€rke mĂŒsste reichen.
Da mein e-drumset aber vieeeel besser klingt wĂŒrde ich auch gerne dieses nehmen.
Mit "gut/besser" klingen meine ich dass einfach der Sound von Hihat und Toms besser ist als von dem abgeleierten A-Drum mit Hihat der unteren Preisklasse.
Da mein Drummonitor nur 30 Watt hat und mir eh zu klein ist wĂŒrde ich ĂŒber die Anschaffung eines stĂ€rkeren Monitors nachdenken. Das mĂŒsste auch sein denn mit den 30 Watt komm ich nicht wirklich durch (bei den tiefen Freuquenzen wirds eng).
Irgendwie hÀng ich aber zwischen den beiden Optionen und kann mich nicht wirklich entscheiden.
Daher bitte ich Euch, gebt doch mal euren Senf dazu - ich weiĂ, dass letztlich ich mich entscheiden muss.
Danke und nette GrĂŒĂe,
sony
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
halt schon ganz schön im Vergleich zum e-set - zuminest mit dem Monitor den ich zur Zeit dran habe ...