Hardware Preis-Leistung, was ist zu empfehlen?

  • Ersteller Halle112
  • Erstellt am
H
Halle112
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
08.05.11
Registriert
11.08.08
BeitrÀge
85
Kekse
46
Hallo,
ich möchte mich mit Hardware komplett neu eindecken. Jetzt habe ich diverese Angebote gesehen.
Ich möchte etwas sehr stabiles aber etwas was noch bezahlbar ist, also Preis-Leistung stimmt!

Tama Road Pro, DW 5000/5005 oder Pearl die 900er Serie,
was könnt Ihr aus Erfahrung empfehlen?

Danke fĂŒr die Tipps
Gruß Halle
 
Eigenschaft
 
Die Hardware von Gibraltar ist im Regelfall auch nicht schlecht! Ich finde die P/L stimmt hier!

LG ;)
 
@AndyDrummer: Deine "Erfahrung" in allen Ehren, aber wenn ich an Drumcraft Hardware denke, bekomm ich inzwischen blitzartig Pickel.
Die Trommeln dieser Firma machen echt was her, aber die Hardware sollte man sich lieber sparen.

An Pearl gabs bei mir dagegen nie was zu meckern. wĂŒrde ich immer wieder kaufen.
 
super fĂŒr die schnelle Antworten, welcher Hardware von DW wĂ€re zu empfehlen, taugt die 5xxx Serie was oder lohnt da der kauf erst ab der 8 bzw. 9xxx Serie
 
zu dw kann ich nichts sagen, aber tama roadpro ist genial;)
 
zu dw kann ich nichts sagen, aber tama roadpro ist genial;)

Ja die kostet auchn bisschen, wobei ich sagen muss, dass Tama erstaunlicherweise auch im mittleren bereich extrem geile Hardware hat! ;)
Zumindest ist hier kein Fehlkauf in sicht :)

LG:cool:
 
Die 5000er Hardware ist super stabil. ich habe ein
ganzes Hardware-Set aus dieser Serie und bereue den kauf nicht.
An meinem geraden BeckenstÀnder hÀngt ein 13" Tom, ein 18" Crash,
ein Beckenhalter und ein 10" Splash. NatĂŒrlich wackelt er da ein bisschen
mit, völlig normal, aber er ist immernoch super stabil. Dank des nicht so hohen Gewichts
ist er absolut transportfreundlich.
 
also deine Kriterien erfĂŒllt die 900er-Serie von Pearl von den oben genannten wohl am besten. :great: Ich wĂŒrde allerdings ernsthaft darĂŒber Nachdenken, fĂŒr den 'kleinen' Aufpreis doch lieber die 1000er Pearl zu nehmen... ;)
 
Also ich werfe mal noch die Mapex 750A in den Raum.
Ich hab mir das Set beim großen T gekauf. Ist meiner Meinung nach echt stabil und
vom Preis her auch ok. Vorteil war, dass da im Set gleich 2 BeckenstÀnder mit Galgen drin waren.
Das Set (Snare, HH, 2xBecken, Einzel-Fuma) kostet derzeit 270 €, wobei ich der Meinung bin, dass ich vor knapp nem Jahr noch mehr bezahlt hab :confused:
StÀnder:
- Snare und BeckenstÀnder: bomben fest und durch die Kugelgelenke an beiden StÀndern optimale Einstellmöglichkeiten.
- HiHat: absolut brauchbar, drehbarar Fuß
- Fuma: ist ok, hat Doppelkette, ich habe sie sogar gegen meine Pearl 1000 getausch, weil ich sie "gefĂŒhlt" stabiler empfinde.

GrĂŒĂŸe aus dem SchwabenlĂ€ndle
Moti
 
Hallo,
ich möchte mich mit Hardware komplett neu eindecken.
Was brauchst du denn neu? Inkl Tom-Haltern? Da wĂ€re interessant zu wissen, welches Set du spielst. Nur BeckenstĂ€nder? FĂŒr wieviele Becken? Evtl auch mit speziellen Lösungen, wie zB DopelbeckenstĂ€ndern? Oder willst du einfach mal unsere Erfahrungen mit Hardware abfragen? In welcher Preislage suchst du? Baust du dein Set nur 2-3 Mal im Jahr um, oder brauchst du eine Road-taugliche Hardware? Suchst du "was stabiles", weil du oft on the road bist, oder/und weil du heftig draufhaust und schwere Becken spielst? Fragen, Fragen, Fragen....


Ich persönlich schwöre auf Pearl. Spiele zwar seit ca 5 Jahren ein Sonor-Set, habe aber die Hardware inkl Rack und Fuma auf Pearl umgestellt. Ich spiele ca 20 Gigs/Jahr Cover-Rock. Mit meiner Hardware hatte ich noch nie ein ernsthaftes Problem. Habe mir vor ein paar Wochen eine neue Hihat-Maschine gegönnt. Die alte steht jetzt noch an meinem Übungs-Set. Das ist noch die Originale Maschine von meinem ersten Pearl Export Set und mittlerweile ungelogene 25 Jahre alt, und sie lĂ€uft immernoch sehr ordentlich.
 

Ähnliche Themen

finerip
Antworten
35
Aufrufe
9K
nimrod.
N
D
Antworten
9
Aufrufe
2K
DeathByStereo
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben