
Xanadu
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.11.22
- Registriert
- 30.01.08
- Beiträge
- 4.817
- Kekse
- 13.854
Hallo!
Obwohl ich schon weit mehr als ein Dutzend Gitarren besitze, von einer schweren Les Paul mit Baseballhals bis hin zu einer Ibanez mit einem Wizard II Hälschen, kann ich immer noch nicht sagen, welche Korpus- und Halsform mir am besten gefällt. Ein Stratkorpus ist zwar angenehm, aber gerade das Unbequeme eines Les Paul Korpus in Verbindung mit dem höhen Gewicht hat eben auch seine Reize. In diesem Zusammenhang fiel mir auch auf, dass mir scheint, dass ein dünner Ibanz Hals zwar subjektiv tatsächlich schneller zu spielen ist, ich aber objektiv auch auf einer Les Paul nicht merkbar langsamer bin.
Deswegen meine Frage: Woher kommt eigentlich die Aussage, dass dünne Hälse ein schnelleres Spiel erlauben? Seid ihr auch dieser Meinung?
Mir ist lediglich aufgefallen, dass ich bei dünnen Hälsen zwangsläufig weniger Druck auf die Saiten aufbauen kann -was ja positiv ist-, da ich die Hand nicht komplett um den Hals legen schließen kann sondern immer etwas Luft dazwischen bleibt. Das ist aber auch der einzige Grund, der mir einfällt, wobei man natürlich auf dicken Hälsen acht geben kann, nicht zu viel Druck zu benutzen.
Obwohl ich schon weit mehr als ein Dutzend Gitarren besitze, von einer schweren Les Paul mit Baseballhals bis hin zu einer Ibanez mit einem Wizard II Hälschen, kann ich immer noch nicht sagen, welche Korpus- und Halsform mir am besten gefällt. Ein Stratkorpus ist zwar angenehm, aber gerade das Unbequeme eines Les Paul Korpus in Verbindung mit dem höhen Gewicht hat eben auch seine Reize. In diesem Zusammenhang fiel mir auch auf, dass mir scheint, dass ein dünner Ibanz Hals zwar subjektiv tatsächlich schneller zu spielen ist, ich aber objektiv auch auf einer Les Paul nicht merkbar langsamer bin.
Deswegen meine Frage: Woher kommt eigentlich die Aussage, dass dünne Hälse ein schnelleres Spiel erlauben? Seid ihr auch dieser Meinung?
Mir ist lediglich aufgefallen, dass ich bei dünnen Hälsen zwangsläufig weniger Druck auf die Saiten aufbauen kann -was ja positiv ist-, da ich die Hand nicht komplett um den Hals legen schließen kann sondern immer etwas Luft dazwischen bleibt. Das ist aber auch der einzige Grund, der mir einfällt, wobei man natürlich auf dicken Hälsen acht geben kann, nicht zu viel Druck zu benutzen.
- Eigenschaft