Hast du gegebenfalls einen Link wie das ganze klingen soll? Also es gibt viele Amps in dem Preisramen,und der wichtigste Utnerschied ist der Klang

Also können wir dir jetzt alle aufliste (oder warten bis jederseinen favortiten genannt hat) oder wir gucken was spezieller.
Leistung (Watt) ist natürlich abhängig zur Bandlautstärke, zum Amp und zur Box. Also "je mehr Watt desto lauter"ist nicht ganz richtig, aber als richtwert durchaus ok. Die meist genannte "gut" grenze sind 300W+.
Ab da ist man wirklcih für das meißte gut gerüstet. Ich kenn auch Bassisten die kommen mit 150W gut aus, ich persönlich brauch sogar eher mehr als 300W

Also die wahrheit liegt irgendwo dazwischen... Daher empfehle ich acuh mal 300W als untergrenze, da man hier mit nicht viel falsch macht.
Combo oder Stack ist recht einfach:
- Stack ist erweiterbar, endweder durch zweite box, oder eben durch austauschen der Box
-Je nach Gig größe ist ein STack transportleichter!!! Ja, leichter

Das liegt daran das live meißt eine Bassbox von einer Band gestellt wird, über die dann alle spielen. d.H. man muss nur sienen Amp mitbringen, und der ist wesentlich leichter als ein Combo, (braucht ausserdem wenig platz im Auto).
- Combo ist natürlich gut, wenn man immer die Box dabei haben muss. Hier ist der wirklich leichter zu transportieren.
- Combo hat immer denselben Sound. Man muss sich nicht auf andere Boxen "einstellen". Allerdings gilt das nur für den bühnensound. Live wird bass (meißt) via di-out abgenommen, so das ein Amp über PA immer "gleich" klingt.
Der Bühnensound ist allerdings nciht zu verachten, wenn ich an meine letzten Gigs denke, wo eine beschissene Box gestellt wurde...
So, und jetzt gib dir mal was mühe mit ner guten Antwort

Wir haben jetzt hier schon 2 Antworten die ausführlicher sind als die Frage
