
Saitenschlumpf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.24
- Registriert
- 05.09.10
- Beiträge
- 568
- Kekse
- 5.288
Hallo!
Ich habe ein T-Rex Juicy Lucy Netzteil (12 V, 5 Ausgänge, galvanisch getrennt, je 300 mA).
Um mir für den Betrieb von 9V-Pedalen ein weiteres Netzteil zu sparen, habe ich als Alternative an den Bau von Adapterkabeln gedacht:
Das normale Kabel, nur mit einer kleinen Box (o.ä.) ausgestattet, in der ich einen Spannungsregler verbaue (http://www.conrad.de/ce/de/product/148288/SPANNUNGSREGLER-78-S-09-2-A-9-V ).Mit maximal 2A dürfte dieser ja ausreichend dimensioniert sein, da die Ausgänge sowieso nur maximal 300 mA liefern.
Hat diese Idee einen Haken, den ich momentan nicht sehe?
EDIT: Entschuldigung, wie ich gerade siehe bin ich mit meiner Niedervoltanfrage hier im falschen Forum. Bei Gelegenheit den Thread bitte verschieben! Danke!
Ich habe ein T-Rex Juicy Lucy Netzteil (12 V, 5 Ausgänge, galvanisch getrennt, je 300 mA).
Um mir für den Betrieb von 9V-Pedalen ein weiteres Netzteil zu sparen, habe ich als Alternative an den Bau von Adapterkabeln gedacht:
Das normale Kabel, nur mit einer kleinen Box (o.ä.) ausgestattet, in der ich einen Spannungsregler verbaue (http://www.conrad.de/ce/de/product/148288/SPANNUNGSREGLER-78-S-09-2-A-9-V ).Mit maximal 2A dürfte dieser ja ausreichend dimensioniert sein, da die Ausgänge sowieso nur maximal 300 mA liefern.
Hat diese Idee einen Haken, den ich momentan nicht sehe?
EDIT: Entschuldigung, wie ich gerade siehe bin ich mit meiner Niedervoltanfrage hier im falschen Forum. Bei Gelegenheit den Thread bitte verschieben! Danke!
- Eigenschaft