
Shinzo Kikuta
Registrierter Benutzer
Moin..
Ich werde mir iregdnwann im Nächsten Jahr einen Fender Precision zulegen (Solange muss der Squier Vintage Modified Preci noch herhalten) und nun ist die gute Frage, ob Mexican oder American.. Wobei es wenn Mex dann vermutlich ein 50s werden würde.. Es geht mir hier vor allem ums generelle, also einerseits Verarbeitung und andererseits Holzqualität..
Wozu würdet ihr mir da raten, bzw. was würdet ihr empfehlen.. Mir wurde von einigen Leuten gesagt, dass bei den USA deutlich bässere Hölzer verwendet werden, also eher die von erlesener Qualität.. Was is da dran?? Wenn es ordentlich knurren soll, reicht dafür ein Mexican genauso aus??
Lg
Jonas
Ich werde mir iregdnwann im Nächsten Jahr einen Fender Precision zulegen (Solange muss der Squier Vintage Modified Preci noch herhalten) und nun ist die gute Frage, ob Mexican oder American.. Wobei es wenn Mex dann vermutlich ein 50s werden würde.. Es geht mir hier vor allem ums generelle, also einerseits Verarbeitung und andererseits Holzqualität..
Wozu würdet ihr mir da raten, bzw. was würdet ihr empfehlen.. Mir wurde von einigen Leuten gesagt, dass bei den USA deutlich bässere Hölzer verwendet werden, also eher die von erlesener Qualität.. Was is da dran?? Wenn es ordentlich knurren soll, reicht dafür ein Mexican genauso aus??
Lg
Jonas
- Eigenschaft