Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

ich glaube die disskussion lĂ€uft in eine sinnlose richtung... ich singe erst seit anfang des jahres ĂŒberhaupt. vorher hĂ€tte man mich schon schlagen mĂŒssen.
da werd ich ihr jetzt bestimmt nicht sagen sie sei engstirnig - nur weil sie sagt ich soll nicht shouten/growlen irgendwie verzerren oder so jazz-mĂ€Ăig durch die nase singen^^
ich will mein ziel nicht aus den augen verlieren, und anders, lockerer bzw "unklassisch" kann ich ja auĂerhalb des gesangsunterrichtes immer noch singen! ( das tue ich auch... aber das gehört nicht hier her...) also mache ich meiner lehrerin da keinen vorwurf draus.
und zum beispiel das mit dem durch die nase singen - wusste ich garnich das es sowas gibt. also... hat es nichts damit zu tun das meine lehrerin engstirnig ist. oder zumindest relativ wenig.
Mist. eigentlich wollte ich darĂŒber keinen so langen text schreiben....aber naja. jetzt lösch ich ihn nichtmehr...
gute nacht^^
da werd ich ihr jetzt bestimmt nicht sagen sie sei engstirnig - nur weil sie sagt ich soll nicht shouten/growlen irgendwie verzerren oder so jazz-mĂ€Ăig durch die nase singen^^
ich will mein ziel nicht aus den augen verlieren, und anders, lockerer bzw "unklassisch" kann ich ja auĂerhalb des gesangsunterrichtes immer noch singen! ( das tue ich auch... aber das gehört nicht hier her...) also mache ich meiner lehrerin da keinen vorwurf draus.
und zum beispiel das mit dem durch die nase singen - wusste ich garnich das es sowas gibt. also... hat es nichts damit zu tun das meine lehrerin engstirnig ist. oder zumindest relativ wenig.
Na, wenn du zufrieden bist, ist ja alles super. aber es "klang" fĂŒr mich nicht danach. Wenn es Dein Ziel ist, diese PrĂŒfung zu schaffen, weil du Musik im Lehramtsstudium machen willst, und es fĂŒr dich okay ist, dich dazu in diesem engen rahmen zu bewegen, dann hab ich dich anscheinend falsch verstanden.
Abgesehen davon, dass ich es absolut nicht verstehen kann, warum ausgerechnet LEHRER, die mit JUGENDLICHEN arbeiten, KLASSISCH singen lernen mĂŒssen und nicht schon in der Pflicht sind, sich gesangstechnisch auch mit Popularmusik zu beschĂ€ftigen.
Oder hat sich das mittlerweile geÀndert?
Popularmusik unterhĂ€lt meines Wissens keine eigenen Institutionen wie dies bei der klassischen der Fall ist oder tĂ€usche ich mich dies bezĂŒglich? Ein (möglicherweise Vor)Urteil das man immer wieder hört ist ja, dass fĂŒr ausgebildete OpernsĂ€nger/inen Popularmusik nichts weiter als melodischer LĂ€rm ist. Also mein GL verfĂŒgt z.B. auch ĂŒber eine klassische Ausbildung, stelle ich ihm aber Fragen ĂŒber Metalgesang habe ich öfters mal den Eindruck, dass wir aneinander vorbei reden, da er mir doch immer wieder sagt: Die Techniken und die Basis ist in jeder Art von Gesang die selbe.
Ich hab nochmal drĂŒber nachgedacht und muss sagen, an meiner aktuellen Uni hat der Lehramtsstudiengang glaub cih schon so einen Pop/Jazz/irgendwas- Teil drin. an meiner ersten Uni gabÂŽs den glaub ich nicht- kennt sich wer aus? Wie ist das sonst????
es gibt aber (fĂŒr "KĂŒnstler" zumindest ;-D) schon Institutionen. In den niederlanden z.B., die nicht so lange brauchen, wie die Deutschen, gibtÂŽs an fast jeder Kunsthochschule einen Studiengan fĂŒr Pop NEBEN einem Studiengang fĂŒr Jazz (oder halt einen Misch)
Zu OpernsĂ€ngern, die dies und das ĂŒber Popularmusik sagen, sage ich: HĂRGEWOHNHEIT. Das hat meiner Meinung nach mit QualitĂ€t nix zu tun, weil die Parameter ganz andere sind. Klar sind die Grundlagen von Stimmbildung erstmal die selben, aber dann möchte ich deinen opernsĂ€nger gerne mal so richtig schön screamen hören
So, und jetzt sind wir mal richtig offtopic:-D
na, falls du wirklcih ein bari bist, heiĂt das ja, dass du in der höhe frĂŒher anfĂ€ngst, ganz hohe freuquenzen zu bauen. was eine hohen rockscream/belt sehr begĂŒnstigt. ich rede jetzt von einem ganz normalen hohen belt ohne verzerrung.
ein countertenor ist in der höhe ja nur so, weil er unten so mÀchtig ist. wÀhrend der reine tenor viel kompakter arbeitet.

Bei manchen gibt es Probeklausuren zum Downloaden. Danach wĂŒrde ich mal suchen. Wir mussten damals ein einstimmiges und ein zweistimmiges Melodiediktat machen (beim zweistimmigen habe ich voll versagt ^^), ein Rhythmusdiktat, Akkorde aufschreiben (ein Ton war vorgegeben) und eine Einordnung von verschiedenen Musikbeispielen nach Stilistik, Besetzung, Genre, etc. Aber oft sind die Klausuren recht schwer - die wollen sehen, wie du damit umgehst.