
acc2009
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.10.22
- Registriert
- 29.08.09
- Beiträge
- 166
- Kekse
- 2.070
Hallo,
ich habe herausgefunden, dass eine Morino V N einen weitaus schwereren Druckpunkt auf der Diskant-Seite (also Klavierähnliche Tasten) hat im Vergleich zu einer 48 bässigen Hohner Student 48. Mit der Student meine ich genau dieses Instrument:
http://ulywma.bay.livefilestore.com...x5LrcIMJv62vviGT1QmmXwkHQ/DSCF3070.JPG?psid=1
Hier ist die Klavierstastatur wahnsinnig leichtgängig, praktsich meine Traumtastatur (dies ist auch gleichzeitig mein Anfänger-Instrument). Kann man also eine Morino V N an diese Art der Tastatur heranbringen oder ist der Modellunterschied dann doch zu groß?
Zweite Frage: Welche Hersteller sind empfehlenswert vom Klang und auch von der Leichtgängigkeit der Tastatur her? Ich habe mal gehört, dass es Hersteller gibt, bei denen man extrem wenig Kraftaufwand braucht, um die Tasten zu betätigen. Genau so etwas suche ich eigentlich.
Mfg,
furziger
ich habe herausgefunden, dass eine Morino V N einen weitaus schwereren Druckpunkt auf der Diskant-Seite (also Klavierähnliche Tasten) hat im Vergleich zu einer 48 bässigen Hohner Student 48. Mit der Student meine ich genau dieses Instrument:
http://ulywma.bay.livefilestore.com...x5LrcIMJv62vviGT1QmmXwkHQ/DSCF3070.JPG?psid=1
Hier ist die Klavierstastatur wahnsinnig leichtgängig, praktsich meine Traumtastatur (dies ist auch gleichzeitig mein Anfänger-Instrument). Kann man also eine Morino V N an diese Art der Tastatur heranbringen oder ist der Modellunterschied dann doch zu groß?
Zweite Frage: Welche Hersteller sind empfehlenswert vom Klang und auch von der Leichtgängigkeit der Tastatur her? Ich habe mal gehört, dass es Hersteller gibt, bei denen man extrem wenig Kraftaufwand braucht, um die Tasten zu betätigen. Genau so etwas suche ich eigentlich.
Mfg,
furziger
- Eigenschaft