 
 
		
				
			fossy87
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 28.10.25
- Registriert
- 09.10.09
- Beiträge
- 200
- Kekse
- 146
Hi!
Habe nun schon eine Weile gesucht, auchg in anderen Foren, aber irgendwie war nie das dabei was ich gesucht habe. Wie immer,klar. ^^
Ich würde gerne Live Sounds abspielen, also mp3's oder wave's. Möchte es gerne über ein Drumpad wie das Roland SPD-S steuern. (Muss aber nicht genau das sein, dient nur als Vorzeigebeispiel. ^^)
Wichtig ist, dass ich weder ein Notebook verwenden will, noch mit Metronom oder sonstigen Kram arbeiten möchte. Ein reines Pad mit 4-8 Felder, die genau das abspielen was ich möchte.
Ist das so eigentlich machbar? Mir wurde schon gesagt,dass ich dafür noch ein anderes Gerät benötige. Da es technisch vom Hersteller her machbar wäre, die das aber nicht tun um noch ein Gerät seperat verkaufen zu können.
Danke
lg
FF
	
		
			
		
		
	
				
			Habe nun schon eine Weile gesucht, auchg in anderen Foren, aber irgendwie war nie das dabei was ich gesucht habe. Wie immer,klar. ^^
Ich würde gerne Live Sounds abspielen, also mp3's oder wave's. Möchte es gerne über ein Drumpad wie das Roland SPD-S steuern. (Muss aber nicht genau das sein, dient nur als Vorzeigebeispiel. ^^)
Wichtig ist, dass ich weder ein Notebook verwenden will, noch mit Metronom oder sonstigen Kram arbeiten möchte. Ein reines Pad mit 4-8 Felder, die genau das abspielen was ich möchte.
Ist das so eigentlich machbar? Mir wurde schon gesagt,dass ich dafür noch ein anderes Gerät benötige. Da es technisch vom Hersteller her machbar wäre, die das aber nicht tun um noch ein Gerät seperat verkaufen zu können.
Danke
lg
FF
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 Vielleicht hast du ihn auch nur falsch verstanden. Also was ja auf jeden Fall beim SPD-S gehen müsste ist das aufnehmen eigener Sounds. Das wird d doch groß beworen. Das Teil hat Audioeingänge, hat diverse Bedienelemente die aufs aufnehmen schließen lassen, und es steht ja auch als Feature auf der Thomann-Seite. Und auf dr Roland-Website steht "Als hervorragende Alternative zu Akustik-Triggern und Rack Samplern erlaubt das SPD-S das Aufzeichnen von Samples in CD-Qualität, die dann sofort über sechs Pads und drei Rand-Trigger gespielt werden können."
 Vielleicht hast du ihn auch nur falsch verstanden. Also was ja auf jeden Fall beim SPD-S gehen müsste ist das aufnehmen eigener Sounds. Das wird d doch groß beworen. Das Teil hat Audioeingänge, hat diverse Bedienelemente die aufs aufnehmen schließen lassen, und es steht ja auch als Feature auf der Thomann-Seite. Und auf dr Roland-Website steht "Als hervorragende Alternative zu Akustik-Triggern und Rack Samplern erlaubt das SPD-S das Aufzeichnen von Samples in CD-Qualität, die dann sofort über sechs Pads und drei Rand-Trigger gespielt werden können."  
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		