Joe Web hat die perfekten Tipps für so ein Setup gegeben - kostet aber leider auch.
Ich muß ja nicht sagen, dass es eine Option wäre, einfach an einen Verstärker nur eine Box zu hängen um dann mit einem banalen A/B-Schalter zwischen beiden Amps (=beiden Boxen) zu wechseln. Problem dabei ist sicherlich, dass der Sound wandert - von einer Box auf die andere, was sicherlich je komischer ist, desto näher man an den Boxen steht.
Falls die Boxen Stereo Boxen sind, wär das Problem schon deutlich eingegrenzt, wenn man diese zu einem Fullstack türmt und dann eben von einem Amp jeweils aus nur ein Speakerpaar jeder Box anfeuert. Räumlich sollte der Sound spätestens dann beim Umschalten nicht wandern, wenn die Speakerpaare in einer Box über kreuz verdrahtet sind.
Klar ist, dass im live-Einsatz der Mischer Dir da zwei Mikrofone hinstellen muß, aber ein großes Problem ist das meist nicht (solange er noch ein Mikro und einen Kanal im Mischpult frei hat).
Wenn diese (Not?)-Lösung nix für Dich ist, dann kommst Du schwerlich drum herum, um die 300 Euro für einen amtlichen Umschalter zu investieren.
