Gibson Les Paul Studio 60s Tribute

  • Ersteller Knopfler
  • Erstellt am
... nicht so schlimm wie Brasilien, wo ne Standard auch mal gut und gerne
um 10.000 US Dollar kost.

Richtig so! Strafe muss auch sein - die geben ja schließlich nichts mehr von ihrem kostbaren Palisander her!! :D ;)
 
So hab ich das noch gar nicht gesehen;););)

Ich kam nur drauf weil die Jungs in den int. LP Foren aus Brasilien doch sehr angepisst sind, grad wenn sie dann hören wie die Dinger
in den USA weggehen.
 
Hast Du 'ne Ahnung wie sich dieser Preisaufschlag erklärt?! Haben die so hohe (Einfuhr-) Steuern ...?!
Ansonsten kann man dann ja eher in die USA jetten, da einkaufen und die Gitarre mitnehmen! Macht ja sogar häufig bei unseren (vergleichsweise humanen ;) ) Preisen Sinn!
Grüße.
 
Hi,

die haben wohl ne gigantische Luxussteuer auf solche Sachen.

Grüsse
 
Da trifft der Begriff aber mal wirklich ins Schwarze: LUXUS-Steuer!! :rolleyes:
Cheers.
 
Ich glaube, es ist der katastrophale Vertrieb, der da eine grosse Rolle spielt.

Wir haben hier doch auch ähnliche Probleme mit Schecter oder Godin (auch wenn nicht ganz so krass)
 
im mylespaul Forum hat jemand gesagt, dass ein Mitarbeiter von Gibson im offiziellen Gibson Forum geschrieben hätte, dass die aktuelle '60 nicht limitiert wird. Ich habe nicht nach dieser Aussage gesucht und weiß deswegen nicht ob das nur ein dummes Gerücht ist. Solange es also nicht bewiesen ist, würde ich davon ausgehen. Aber wer weiß :)
 
Raff ich da was nicht ? Die kosten doch hier unter 800,- und in brasilien oder 10.ooo $ ? ?
 
im mylespaul Forum hat jemand gesagt, dass ein Mitarbeiter von Gibson im offiziellen Gibson Forum geschrieben hätte, dass die aktuelle '60 nicht limitiert wird. Ich habe nicht nach dieser Aussage gesucht und weiß deswegen nicht ob das nur ein dummes Gerücht ist. Solange es also nicht bewiesen ist, würde ich davon ausgehen. Aber wer weiß :)

Beim großen T steht auch nix von einer Limitierung der 60s. (bei der 50s allerdings schon)
 
gerüchte - man wird das wohl in real life abwarten müssen . mal sehen ob ich eine GT abbekomme :rolleyes:
 
Mein post bezog sich auf:

Beim großen T steht auch nix von einer Limitierung der 60s. (bei der 50s allerdings schon)

Hiermit wollte ich aufzeigen, dass bei einigen Anbietern die 60s Tribute als limitiertes Modell angepriesen wird (1. link)!
Der 2. link bezieht sich auf eine andere (!) Gibson LP Studio, ebenfalls (zumindest laut Bezeichnung) ein 'limitiertes' Modell - welches aber schon Jahr und Tag so im Handel verkauft wird (also ist die Limitierung wohl eher fraglich!).
Alles klärchen jetzt?! :gruebel:
Grüße! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
heute habe ich eine Nachricht vom Rockland bekommen, dass die Gitarre günstiger geworden ist :great:
somit muss ich doch nicht mehr bezahlen.
 
Das ist doch mal ein guter Service!! :great:
Hab's ja gesagt, die Jungs sind nett (meine 2-teilige Goldie stammt auch vom RL)!
Glückwunsch!!
PS: Bleibt es bei Ende Februar mit der Auslieferung (wäre ja nun schon sehr bald)?!
Zumindest sind bei meinem heimischen Händler heute auch eine Menge Gibson und Epiphone Gitarren eingetrudelt (ich war zufällig gerade vor Ort; die Gitten befanden sich aber noch in der OVP), wäre also durchaus möglich ...
PPS: Es gab übrigens auch noch eine 50s Tribute (in Cherry SB) und sogar noch eine in HB (die war allerdings z.Zt. reserviert!).
Grüße.
 
ja, komischerweise findet man noch immer wieder die '50s. Auch bei Thomann gibt es gerade wieder welche. Ich kann nur hoffen, dass mir der Hals der '60s zusagt. Da gibt es nämlich auch keine verlässlichen Angaben. Das Profil variiert mit der Laune des Arbeiters, der sie gemacht hat. Na ja, ich habe so ein wenig die Befürchtung, dass ich lieber einen '50s Hals hätte. Aber mal schauen.

Wann sie kommen, hat man mir noch nicht gesagt. Ich hoffe allerdings, dass RL mir keine 7 teilige mit unpassenden Stücken schickt :(. Das wäre echt ärgerlich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben