Und ob man das wird! Das ist genau die praktische Erfahrung, die man braucht

- wo soll's denn sonst herkommen? Ich kann mich auch noch an Zeiten erinnern, als ich mir Texte von rauschenden, eiernden Kassetten rausschreiben mußte

. So lernt man Englisch (wenn auch nicht alles richtig war

), vor allem auch Aussprache, weil man eben mehr nachahmt und es weniger anhand des fertigen Textes so ausspricht, wie man denkt, daß es gehören sollte

. Man lernt sogar die ersten Basics über's Mixen, weil man haareraufend versucht, mit dem pupsigen, eingebauten Equalizer die Stimme besser verständlich zu machen
Ich bin mir ziemlich sicher, daß jeder, der diese Zeit noch mitgemacht hat, genau derselben Ansicht ist: Es war oft eine Heidenarbeit, teilweise nervig und lästig, aber dann von geilen Erfolgserlebnissen gekrönt. Ich denke auch, daß jeder der Ansicht ist, daß es einem unheimlich viel gebracht hat. Trotzdem gibt es mittlerweile sehr viele, die versuchen, genau diesen Schritt zu überspringen. Sie erinnern sich nur noch an den Zeit- und Arbeitsaufwand und nicht mehr an den Erfolg

.
Aber das ist dann so, als wollte man zum muskelbepackten Ochsen werden, aber das eigentliche Muskeltraining ist ja viiiiel zu anstrengend. Man liest also jede Menge drüber, schaut sich youtube-Videos an, wie's richtig gemacht wird und denkt dann, daß es von alleine kommt

. Deshalb funktionieren ja auch sämtliche Diäten für diejenigen, die sie verkaufen, so hervorragend. Die einen sagen "gesund ernähren und sich mehr bewegen", die anderen "iß' was du willst, faulenz so viel du willst und wirf' dir 3x am Tag die Wunderpille ein". Irgendwie weiß jeder, daß letztere Methode völlig schwachsinnig ist - aber dennoch ist es so verlockend, daß damit eine Milliardenindustrie gespeist wird
p.s. Danke für die Kekse. Ich hab' nach >2 Jahren hier immer noch nicht rausgefunden, wie man direkt auf sowas antwortet...