Schall-Quelle vs. Rockinger

  • Ersteller BenTheRookie
  • Erstellt am
BenTheRookie
BenTheRookie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.24
Registriert
30.11.10
Beiträge
286
Kekse
456
Ort
Berlin
Moin Leute,
ich brauche einen Hals für meine Strat-Projekt. Bisher hab ich immer viel Gutes über die Firma Rockinger gehört und war bis gestern auch noch sicher, dass ich da meinen Hals bestellen werde. Nun hab ich diesen Hals gefunden http://schall-quelle.de/product_info.php?cPath=242_117_205&products_id=784. Kennt jmd diese Seite und hat mit dem besagtem Hals schon Erfahrungen gemacht?

Gruß
Ben
 
Eigenschaft
 
Also ich bin auch Stammkunde bei Rockinger und habe auch schon einen Tele-Hals dort bestellt. Daher kann ich Dir sagen: Mit Rockinger machste nix falsch...!
 
Kommt drauf an, was man haben will.

Das Griffbrett des Schallquelle-Halses ist halt extrem flach:
. Zunächst etwas ungewohnt zu bespielen aber äußerst bending-freundlich. Der Nobelhersteller Suhr macht fast nur solche flachen Radien.
 
Also ich hab relativ kleine Hände, wäre da nicht ein flaches Profil von Vorteil?
 
Also ich hab relativ kleine Hände, wäre da nicht ein flaches Profil von Vorteil?
Das sind zwei verschiedene Dinge. Bei kleinen Händen würde ich eher sagen das die Breite des Halses (Sattelbreite) und Dicke entscheidender ist. Das dürfte aber bei Fender-Strat mäßig Hälsen keine Problem sein, solange du mit der Mensur-Länge klar kommst.

Bei Rockinger solltest du nichts falsch machen. Bei Schalle-Quelle? Keine Ahnung... hast du sonst keine Reviews oder Erfahrungsberichte über deren Qualität im Netz gefunden? Im Zweifelsfall kannst du's nur ausprobieren oder bei Rockinger auf Nummer Sicher gehen. Mal sehen, vieleicht hat ja schon jemand hier im Board Erfahrung mit denen.

Für welches Projekt solls denn sein? Wenn du einen orig. Fenderhals ersetzen willst solltest du vieleicht zum teureren und (wahrscheinlich) qualitativ hochwertigeren Hals greifen.
Empfehlen kann ich dir auch den eBay Shop von spotzl59, wenn Gebrauchtkauf in Frage kommt. (Der Händler bietet gebrauchte original Parts an. (Hauptsächlich Fender; aber auch Ibanez, Gibson u.a.) Hab schon mehrmals dort gekauft; ist zuverlässig) Link: http://shop.ebay.de/spotzl59/m.html
 
Naja dann werde ich wohl doch lieber bei Rockinger bleiben und etwas mehr investieren, um ein ordentliches Instrumet zu erhalten.

Danke für eure Hilfe
 

Ähnliche Themen

Plueschohr
Antworten
9
Aufrufe
3K
netstalker
netstalker
Cadfael
Antworten
18
Aufrufe
15K
humbletone
humbletone
J
Antworten
68
Aufrufe
23K
Gast 2440
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben