Bodenpedale boosten

  • Ersteller Stefan Blues
  • Erstellt am
S
Stefan Blues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.21
Registriert
09.07.11
Beiträge
11
Kekse
0
Die meisten nutzen Booster um ihren Amp anzupusten. Boostet auch jemand sein Verzerrerpedal? Irgendwie hab ich das Gefühl das macht keiner. Warum nicht? Funktionieren tut es auf jeden Fall. Ich hab ein Boss SD 1 crunchig eingestellt und wenn ich etwas mehr Gain möchte, schalte ich mein MEK TD-1 dazu. Klappt und klingt gut. Nur frage ich mich... warum macht das keiner sonst? :gruebel:

Stefan
 
Eigenschaft
 
Gilmour hat sein Muff afaik mit einem OD geboostet. Fuzz-Pedale werden generell ganz gerne angeblasen. Das Anblasen von Amps wird ja meistens bei Röhrenamps praktiziert um diese (weiter) in den OD zu treiben. Bei Pedalen ist die Zerre regelmäßig eine Transistorzerre. Die kann man natürlich auch anblasen, wenn man zB über den Clean-Kanal spielt und die Zerre aus dem Pedal holt (das Visual Sound Jackyll & Hyde ist zB genau so aufgebaut). Da viele aber lieber auf die Ampzerre vertrauen, ist das Pedalanpusten nicht ganz so verbreitet. Aber du bist bei weitem nicht der einzige, der so vorgeht. Also keine Angst und einfach weiter machen, wenn's gefällt. Ich hab das bei meinem alten Zweikanaler auch recht gerne gemacht übrigens.
 
Also ich nutze meinen Amp nur im cleanen Channel. Meine Zerre kommt aus nem Blackstar Ht Dist und liefert einen wunderbaren Rhythm Sound. Ich habe aber gerne ne extra Portion Gain wenn ich Soliere. In dem Fall booste ich mein Blackstar Pedal mit nem EHx LPB1. Der Sound bekommt mehr Low End, Gain und etwas Punch. Zum solieren mag ichs so sehr gern. Bei Akkordarbeit ist es aber zu viel daher wird der LPB1 dann wieder ausgeschaltet! So spiele ich schon ziemlich lange und möchte das HT Dist nie mehr hergeben wollen ;)
 
Die meisten nutzen Booster um ihren Amp anzupusten. Boostet auch jemand sein Verzerrerpedal? Irgendwie hab ich das Gefühl das macht keiner. Warum nicht? Funktionieren tut es auf jeden Fall. Ich hab ein Boss SD 1 crunchig eingestellt und wenn ich etwas mehr Gain möchte, schalte ich mein MEK TD-1 dazu. Klappt und klingt gut. Nur frage ich mich... warum macht das keiner sonst? :gruebel:

Ich glaube das machen mehr wie du glaubst, ich puste mit dem SD-1 entweder direkt meinen Vollröhrenamp (leichte Endstufenzerre) an oder auch noch Zerrpedale die zusätzlich davor hängen. Erlaubt ist was gefällt ;) Ob es dann miserabel klingt ist eine Sache der Einstellung und Spielweise.
 
Hatte mal ein Blackstar HTDISTX vorm cleanen Amp und hab davor immer nen Tubescreamer gehabt zum Signal "aufräumen" bzw. boosten. Hat gut geklappt!
 
und ich booste auch meinen Demonizer mit einem Okka Comp oder Rodenberg GAS, funktioniert super
 
Vielleicht ne blöde Frage, aber kann man bei zu übermäßigem Boost seine Tretmine auch killen?
Nur mal so aus Interesse...:rolleyes:
 
Vielleicht ne blöde Frage, aber kann man bei zu übermäßigem Boost seine Tretmine auch killen?
Nur mal so aus Interesse...:rolleyes:
nein, da kann eigentlich nix passieren, das schlimmste was dir passieren kann ist das es nicht mehr gut klingt oder du Extremes Feedback wegen zuviel Gain/Verzerrung hast
 
kann man bei zu übermäßigem Boost seine Tretmine auch killen?
Nur mal so aus Interesse...:rolleyes:

Ich denke prinzipiell kann man mit übermäßigem Boost die Nerven seiner Bandkollegen oder des Publikums killen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Warum hat denn noch niemand den Kleinhirnbooster erfunden, dann hätten wir sicherlich noch viel mehr Spaß. :D
 
Frag mal Jimmy Page, der hat oft genug nen Kleinhirnbooster benutzt. Ich glaube der hieß Kokain;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Frag mal Jimmy Page, der hat oft genug nen Kleinhirnbooster benutzt. Ich glaube der hieß Kokain;)

Ich nehme jetzt einmal an, dass man damit ebenfalls in den Clean Input geht :confused:, oddä ?
 
jo, direkt in den Naseninput. Links oder Rechts spielt keine Rolle ;-)
 
Ich booste alle möglichen Zerren (Dual Drive, Riot, Brownie, Tonehunter London, Empress Multidrive) mit tubescreamerartigen (Maxon OD-9 Pro + oder Rodenberg GAS-828) - letzteren booste ich sogar mit sich selbst :D
Und ich hatte hier noch keine Kombination die, nicht gut funktioniert hätte.
Nicht das ich hier missverstanden werde: Natürlich nicht alle auf einem Board, ich habe zwei Wohnsitze und mag Krempel nicht hin und herschleppen.

LG

Smeik
 
Ich booste alle möglichen Zerren (Dual Drive, Riot, Brownie, Tonehunter London, Empress Multidrive) mit tubescreamerartigen (Maxon OD-9 Pro + oder Rodenberg GAS-828) - letzteren booste ich sogar mit sich selbst :D
Und ich hatte hier noch keine Kombination die, nicht gut funktioniert hätte.
Nicht das ich hier missverstanden werde: Natürlich nicht alle auf einem Board, ich habe zwei Wohnsitze und mag Krempel nicht hin und herschleppen.

LG

Smeik

Jetzt will ich aber ein Bild von Deinem Board sehen. Zeig mir Deins, dann zeig ich Dir meins :D .

Andere Frage: sind die Fräsungen bei der P-90 Les Paul von Dir so groß, dass auch normale Humbucker eingebaut werden können?
 
@Stefan Blues : ich empfinde es ehrlcihgesagt als genau umgekehrt! Ich kenne ziemlich wenige die mit einem Booster boosten. Ich Booste mit nem Colordrive ähnlichem Sound oder sogar mit meinem Bitcrusher. :)

Mein Bassist ist sogar so verrückt und Boostet seinen Bass Big Muff Pi mit einem gemoddeten russischen Big Muff! (hört sich echt besser an als man jetzt glauben mag^^)
 
Jetzt will ich aber ein Bild von Deinem Board sehen. Zeig mir Deins, dann zeig ich Dir meins :D .

Kann ich gerne machen, dauert aber bis zum Wochenende - da ich dann erste wieder zuhause bin.

Andere Frage: sind die Fräsungen bei der P-90 Les Paul von Dir so groß, dass auch normale Humbucker eingebaut werden können?

Wenn ich dich richtig verstehe, beziegt sich die Frage auf meine 60s Tribute: Antwort: Leider nein.
 

Ähnliche Themen

Surferstefan
Antworten
9
Aufrufe
2K
Surferstefan
Surferstefan
D
Antworten
2
Aufrufe
2K
Daniel0306
D
B
Antworten
5
Aufrufe
3K
blues emperor
B
T
Antworten
7
Aufrufe
1K
tinotier
T
Gary Moore
Antworten
5
Aufrufe
2K
Patzwald
Patzwald

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben