holdsvai
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.25
- Registriert
- 06.04.11
- Beiträge
- 525
- Kekse
- 520
Hallo zusammen
meine Parker Fly classic hat ein kleines Problem: Das Flachbandkabel, das von der Platine (Fishman Fly1 Rev1) zum Outputjack und zum Tandempoti, das den Piezo regelt, hat bei zwei Leitungen einen Defekt. Meine Versuche, die beiden unterbrochenen Leitungen mit Leitlack zu verbinden sind gescheitert, da man das Flachbandkabel wieder um 90° verbiegen muss, um das Poti einzubauen und damit die Lackverbingung reißt und wieder kein Durchgang da ist. Bei eingebautem Poti ist zu wenig Platz, um den Lack in dieser Milimeterarbeit aufzubringen.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Alles durch PTP ersetzen, oder was mir lieber wäre, das defekte Flachbandkabel tauschen. Hat jemand so eines oder vielleicht einen Kontakt zu jemanden, der welche besitzt?
danke
tom
meine Parker Fly classic hat ein kleines Problem: Das Flachbandkabel, das von der Platine (Fishman Fly1 Rev1) zum Outputjack und zum Tandempoti, das den Piezo regelt, hat bei zwei Leitungen einen Defekt. Meine Versuche, die beiden unterbrochenen Leitungen mit Leitlack zu verbinden sind gescheitert, da man das Flachbandkabel wieder um 90° verbiegen muss, um das Poti einzubauen und damit die Lackverbingung reißt und wieder kein Durchgang da ist. Bei eingebautem Poti ist zu wenig Platz, um den Lack in dieser Milimeterarbeit aufzubringen.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Alles durch PTP ersetzen, oder was mir lieber wäre, das defekte Flachbandkabel tauschen. Hat jemand so eines oder vielleicht einen Kontakt zu jemanden, der welche besitzt?
danke
tom

Keine Ahnung warum das so ist. Als deutscher Vertrieb wäre es natürlich angemessen wenn sie ausreichend Modelle und Farbvariationen vorrätig hätten. Wobei die Parkers gegenüber letztem Jahr stark im Preis angezogen sind und halt ein Design haben das polarisiert. Könnte mir vorstellen das die Moment vielleicht nicht so gut laufen 