J
Jasper003
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.10.16
- Registriert
- 30.06.10
- Beiträge
- 87
- Kekse
- 634
Hallo,
Nun, da ich ja jetzt neuerdings einen super Bass habe ( Fender American Standard Jazz Bass), kommen dann natürlich auch schon die nächsten Sparziele, worin man als nächstes groß investieren möchte
Wie das so eben ist... man kann nie genug haben
. Da ich schon seit dem ich angefangen habe Bass zu spielen die Ampeg Amps ( vor allem die Kühlschränke) so cool fand, wird es wahrscheinlich darauf hinauslaufen und wenn ich das nächste mal Geld über habe, werde ich mir denk ich in die Richtung was kaufen.
Für die die mich noch nicht kennen, ich habe zur Zeit ein Hartke LH-500 Top mit Ashdown MAG 410T Box. Meine Musikrichtungen sind von Indie über Soft Rock, Rock bis hin zu Hard Rock und Rock'n'Roll und irgendwo dazwischen.
Mit meinen Top bin ich eigentlich relativ zufrieden, weshalb ich mir erstmal ne Box in den Kopf gesetzt habe. Top soll dann später irgendwann Nachziehen. Natürlich ist so ein klassischer "Kühlschrank" ein super Teil, jedoch muss ich auch die Nachteile sehen z.B. Handlichkeit und Gewicht. Deshalb habe ich gedacht, ob es nicht vielleicht eben so sinnvoll ist, 2 410ner Boxen zu kaufen. Da man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss, könnte ich mir die Erste eher kaufen, außerdem kann man dann bei geringeren Platzverhältnissen nur eine mitnehmen. Da die 810ner ja aus 4 Kammern bestehen und die 410ner aus 2, müsste da ja rein in der Theorie das gleiche bei raus kommen. Nachteil - man halt halt nicht DIE Box der Boxen, außerdem ca. 200€ Aufpreis. Zur Zeit tendiere ich zu sparen und eine gebrauchte 810ner.
Ich habe mich mal umgeschaut und umgelesen, ich habe hier einiges über einen schlechten Wirkungsgrad dieser Boxen gehört und wenn man sich die technischen Details anguckt, hört der Frequenzgang auch schon bei relativ hohen Frequenzen auf, was mich doch sehr verwundert hat. Ist das schlimm oder merkt man das kaum ? Da ich ab und zu mal auf dropped D spiele hab ich auch wohl ein paar tiefe Frequenzen im Gepäck.
Die Boxen die ich mir bis jetzt angeschaut habe, sind die B410HE, Classic SVT410HE und Classic SVT810E. Könnt ihr mir da Besonderheiten zu nennen oder mir irgendwovon abraten ? Die B410 hat nur 200W, sprich bei einer wären ca. 150W Top Leistung über bei 2 dann 100W, aber da ich hier die "Wattschlachten" gelesen habe, denk ich wär das ja nicht all zu schlimm oder ?Ich weiß, antesten geht über alles, werde ich auch auf jeden Fall noch tun, aber da es noch eben dauert würde ich mich gerne in der Theorie schon mal damit beschäftigen. Oder würdet ihr mir von den Boxen oder allgemein ganz abraten ?
Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen!
Gruß Jasper
Nun, da ich ja jetzt neuerdings einen super Bass habe ( Fender American Standard Jazz Bass), kommen dann natürlich auch schon die nächsten Sparziele, worin man als nächstes groß investieren möchte

Für die die mich noch nicht kennen, ich habe zur Zeit ein Hartke LH-500 Top mit Ashdown MAG 410T Box. Meine Musikrichtungen sind von Indie über Soft Rock, Rock bis hin zu Hard Rock und Rock'n'Roll und irgendwo dazwischen.
Mit meinen Top bin ich eigentlich relativ zufrieden, weshalb ich mir erstmal ne Box in den Kopf gesetzt habe. Top soll dann später irgendwann Nachziehen. Natürlich ist so ein klassischer "Kühlschrank" ein super Teil, jedoch muss ich auch die Nachteile sehen z.B. Handlichkeit und Gewicht. Deshalb habe ich gedacht, ob es nicht vielleicht eben so sinnvoll ist, 2 410ner Boxen zu kaufen. Da man nicht so viel Geld auf einmal ausgeben muss, könnte ich mir die Erste eher kaufen, außerdem kann man dann bei geringeren Platzverhältnissen nur eine mitnehmen. Da die 810ner ja aus 4 Kammern bestehen und die 410ner aus 2, müsste da ja rein in der Theorie das gleiche bei raus kommen. Nachteil - man halt halt nicht DIE Box der Boxen, außerdem ca. 200€ Aufpreis. Zur Zeit tendiere ich zu sparen und eine gebrauchte 810ner.
Ich habe mich mal umgeschaut und umgelesen, ich habe hier einiges über einen schlechten Wirkungsgrad dieser Boxen gehört und wenn man sich die technischen Details anguckt, hört der Frequenzgang auch schon bei relativ hohen Frequenzen auf, was mich doch sehr verwundert hat. Ist das schlimm oder merkt man das kaum ? Da ich ab und zu mal auf dropped D spiele hab ich auch wohl ein paar tiefe Frequenzen im Gepäck.
Die Boxen die ich mir bis jetzt angeschaut habe, sind die B410HE, Classic SVT410HE und Classic SVT810E. Könnt ihr mir da Besonderheiten zu nennen oder mir irgendwovon abraten ? Die B410 hat nur 200W, sprich bei einer wären ca. 150W Top Leistung über bei 2 dann 100W, aber da ich hier die "Wattschlachten" gelesen habe, denk ich wär das ja nicht all zu schlimm oder ?Ich weiß, antesten geht über alles, werde ich auch auf jeden Fall noch tun, aber da es noch eben dauert würde ich mich gerne in der Theorie schon mal damit beschäftigen. Oder würdet ihr mir von den Boxen oder allgemein ganz abraten ?
Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen!
Gruß Jasper
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: