
moewejutta
Registrierter Benutzer
Wir waren aus Hannover erst gegen 22.00h zurück und ich habe dann noch in den Musikantenstadl geschaut.
Denn fast jede Gruppe hat eine/n Akkordeonspieler/in dabei.
Zum Schluss wurde unter den Nachwuchsgruppen eine von den Zuschauern gewählt. Die mit der Harmonika haben - zu Recht - gewonnen.
Der Spieler mit dem 120er Beltuna Instrument konnte gar nicht die Performance abliefern wie der mit der kleineren Harmonika.
Dann haben wir noch die "jungen Paldauer" gesehen - gibt es keine anderen Namen? - mit der jungen Frau und ihrem orangenen Akkordeon.
Auch sie konnte sich mit dem großen Teil nicht richtig bewegen. Wirkte nur steif.
Daher ist meine Meinung: zu solchen Events ist ein kleineres Instrument mehr.
Ich habe in meiner Sammlung für jedes Event die entsprechende Größe.
Chor, Orchester, Bus, zu Fuß.
Leider steht nach 2 großen Chor-Events wieder der Karneval für mich an. Gezwungenermaßen.
Da habe ich immer mein 72er dabei, um mich eben entsprechend bewegen zu können.
Wie ist da Eure Meinung?
Viele Grüße Jutta
Denn fast jede Gruppe hat eine/n Akkordeonspieler/in dabei.
Zum Schluss wurde unter den Nachwuchsgruppen eine von den Zuschauern gewählt. Die mit der Harmonika haben - zu Recht - gewonnen.
Der Spieler mit dem 120er Beltuna Instrument konnte gar nicht die Performance abliefern wie der mit der kleineren Harmonika.
Dann haben wir noch die "jungen Paldauer" gesehen - gibt es keine anderen Namen? - mit der jungen Frau und ihrem orangenen Akkordeon.
Auch sie konnte sich mit dem großen Teil nicht richtig bewegen. Wirkte nur steif.
Daher ist meine Meinung: zu solchen Events ist ein kleineres Instrument mehr.
Ich habe in meiner Sammlung für jedes Event die entsprechende Größe.
Chor, Orchester, Bus, zu Fuß.
Leider steht nach 2 großen Chor-Events wieder der Karneval für mich an. Gezwungenermaßen.
Da habe ich immer mein 72er dabei, um mich eben entsprechend bewegen zu können.
Wie ist da Eure Meinung?
Viele Grüße Jutta
- Eigenschaft