
Merdarion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.14
- Registriert
- 12.09.09
- Beiträge
- 159
- Kekse
- 22
Hallo,
In meinem kleinen "Homestudio" habe ich bisher immer mit einem recht alten PC gearbeitet, was anfangs auch kein Problem war. Jetzt wo ich aber mit anspruchsvollerer Software etc. arbeite, kommt es immer öfter zu Problemen. Als Beispiel: Ich benutze Guitar Rig 5 Pro, bei vielen EInstellungen kommt es dabei jedoch sehr schnell zu einer kompletten CPU Auslastung. Oder: Sobald ich mehrer SPuren mit mehreren Insert-Effekten habe, bedeutet jede veränderung erst mal länger warten bis das Programm wieder läuft.
Ich habe mir einen Laptop gekauft, wenn auch v.a für "Büroarbeit", allerdings hatte ich gehofft, dass damit auch mein Recordingproblem gelöst wäre, da er doch viel Leistungsfähiger ist als der alte PC. ABer leider geht es hier schon damit los, dass sich mein Interface und Laptop nicht miteinander vertragen.
Darum bin ich jetzt am überlegen, ob es nicht gut wäre einen extra "Recording-PC" zu kaufen, den ich dann nur dafür verwende. Was meint ihr?
Allerdings kenne ich mich hiermit garnicht aus. Einen perfekten "fertigen" PC zu finden ist wohl eher unwahrscheinlich, man müsste sich wohl einen zusammenstellen.
Was soll er können?
1. er sollte möglichst leise sein, da ich Aufnahmen meistens in einem Raum mache
2. das Gehäuse sollte möglichst klein sein
3. Es solte möglich sein wenn nötig mal firewire nachzurüsten oder PCI für ein Mischpult
4. Betriebssystem: Ich weis nicht, vermutlich ist es am bessten Wondows XP zu nehmen...da funktionieren die ganzen Sachen zumindest, oder?
5. Ich arbeite mit einem TAscam US2000, Cubase LE5 (möchte aber bald auf eine Cubase Komplettversion umstellen /Cubase 6), ich nutze viele Softwareinstrumente (z.b. von Native Instruments)
Nunja und Kosten....nicht über 1000 , am liebsten etwas so zwischen 500 und 700 rum.
Was muss ich beim Kauf noch so beachten? Könnt ihr irgendetwas empfehlen? Wo suche ich am bessten?
Danke!
In meinem kleinen "Homestudio" habe ich bisher immer mit einem recht alten PC gearbeitet, was anfangs auch kein Problem war. Jetzt wo ich aber mit anspruchsvollerer Software etc. arbeite, kommt es immer öfter zu Problemen. Als Beispiel: Ich benutze Guitar Rig 5 Pro, bei vielen EInstellungen kommt es dabei jedoch sehr schnell zu einer kompletten CPU Auslastung. Oder: Sobald ich mehrer SPuren mit mehreren Insert-Effekten habe, bedeutet jede veränderung erst mal länger warten bis das Programm wieder läuft.
Ich habe mir einen Laptop gekauft, wenn auch v.a für "Büroarbeit", allerdings hatte ich gehofft, dass damit auch mein Recordingproblem gelöst wäre, da er doch viel Leistungsfähiger ist als der alte PC. ABer leider geht es hier schon damit los, dass sich mein Interface und Laptop nicht miteinander vertragen.
Darum bin ich jetzt am überlegen, ob es nicht gut wäre einen extra "Recording-PC" zu kaufen, den ich dann nur dafür verwende. Was meint ihr?
Allerdings kenne ich mich hiermit garnicht aus. Einen perfekten "fertigen" PC zu finden ist wohl eher unwahrscheinlich, man müsste sich wohl einen zusammenstellen.
Was soll er können?
1. er sollte möglichst leise sein, da ich Aufnahmen meistens in einem Raum mache
2. das Gehäuse sollte möglichst klein sein
3. Es solte möglich sein wenn nötig mal firewire nachzurüsten oder PCI für ein Mischpult
4. Betriebssystem: Ich weis nicht, vermutlich ist es am bessten Wondows XP zu nehmen...da funktionieren die ganzen Sachen zumindest, oder?
5. Ich arbeite mit einem TAscam US2000, Cubase LE5 (möchte aber bald auf eine Cubase Komplettversion umstellen /Cubase 6), ich nutze viele Softwareinstrumente (z.b. von Native Instruments)
Nunja und Kosten....nicht über 1000 , am liebsten etwas so zwischen 500 und 700 rum.
Was muss ich beim Kauf noch so beachten? Könnt ihr irgendetwas empfehlen? Wo suche ich am bessten?
Danke!
- Eigenschaft