Da es nur um das Unterteil geht, ist es wirklich wumpe welchen Sitz du nimmst. Bei stehen bombenfest am Bode, beide sind stufenlos verstellbar und doppelstrebig. Du kannst mit beiden nichts falsch machen. Wenn du die SitzflĂ€che auch mal als Alternative zum Pork Pie nehmen willst, dann bleibt dir nichts anderes ĂŒbrig als deinen Hintern selber drauf zu parken um zu testen, welcher Hocker dir mehr Sitzkomfort fĂŒr deine AnsprĂŒche bietet.
Qualitativ sind beide Hocker identisch.
Mit dem unteren Teil deiner Aussage bin ich vollkommen zufrieden, nur der obere zitierte Teil stört mich ein wenig. Klar, jeder kann so sitzen wie er möchte. Nur ist der Hocker die Basis eines Schlagzeugers. Wackelt der Hocker, verkrampft der Drummer und somit
kann das Spielen beeinflusst werden. Das soll aber nur der kleinere Teil meiner Argumentation sein, da ich selber Jahre lang auf einem absoluten Schrotthocker verbracht habe. Der groĂe Teil der Argumentation ist allerdings die Nachhaltigkeit des RĂŒckens. Haensi kann dort sicherlich ein Lied von singen. Wenn man bedenkt, wie viel Stunden man auf diesem Hocker verbringt sollte man sich Gedanken darĂŒber machen, ob wirklich rĂŒckengerechten Sitzkomfort hat. Ist die Bandscheibe, die beim Schlagzeugspielen arg belastet wird, erstmal hin, dann ist sie hin. Nur mit viel Aufwand und SchweiĂ (wohl durch die Schmerzen

) Ist eine solche "Verletzung" ertragbar.
Daher immer mein Rat, lieber auch mal auf das Geld von Fellen oder Becken schei### und dafĂŒr einen ordentlichen Hocker kaufen. Schlechte Felle nerven zwar, schĂ€digen aber nicht den Körper. Schlechte Sitzmöbel schon.