Pickup-Aussparung fräsen lassen

  • Ersteller detonation
  • Erstellt am
D
detonation
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.02.17
Registriert
16.07.08
Beiträge
450
Kekse
468
Hallo!
Ich würde gerne in meine Tele einen dritten Singlecoil einbauen à la Nashville Tele, allerdings gibt es im Body keine Aussparung dafür und ich habe keine Fräse. Kann man sowas einfach bei einem Tischler machen lassen, oder sollte es schon ein Gitarrenbauer sein? Und was würde so etwas in etwa kosten?
Alle weiteren Arbeiten könnte ich selber machen...
Freue mich auf Tipps!
 
Eigenschaft
 
Hallo,
ein gelernter Tischler, der in Lage ist Möbel noch selber zu fertigen,
der hat auch das notwendige Equipment und "Gefühl" für deine Fräsung.

Ich habe bei dem Einbau von Gibson P486 + P489 (Bautiefe mehr als 3 cm) in eine Strat,
die Fräsungen vom Tischler machen lassen. Sieht einfach sauber aus und geht ruckzuck.

Ist natürlich auch eine Preisfrage und unterm Pickguard sieht es ja keiner, wie schön oder
schaurig die Fräsung aussieht.

Gruß
Jo
 
Du kannst ihm die Arbeit natürlich durch präzises Vorzeichnen erleichtern. Auch die maximale Tiefe der Fräsung kann vorher an der Fräse selbst eingestellt werden.
Da fehlt eigentlich nicht mehr viel und man kann es selbst machen. Mit dem passenden Aufsatz für die Bohrmaschine sind solche Dinge auch schnell und sauber erledigt - entsprechendes Feingefühl bei dir natürlich vorrausgesetzt ;D

Achja, extrem wichtig ist, dass der Body fixiert ist, bevor man da mit irgendwelchen Sachen dran geht um zu "fräsen"
 
Mit dem passenden Aufsatz für die Bohrmaschine sind solche Dinge auch schnell und sauber erledigt - entsprechendes Feingefühl bei dir natürlich vorrausgesetzt ;D

... und die Bohrmaschine mit nicht zuviel Drehzahl "rasen" lassen, sonst macht es "Huuiii", die Fräse verkantet sich
und wandert aus der zu fräsenden Bodyöffnung in sekundenschnelle über den noch nicht verkratzten Gitarrenbody.
 
... und die Bohrmaschine mit nicht zuviel Drehzahl "rasen" lassen, sonst macht es "Huuiii", die Fräse verkantet sich
und wandert aus der zu fräsenden Bodyöffnung in sekundenschnelle über den noch nicht verkratzten Gitarrenbody.

Da fällt mir ein, Vorkörnen oder Zentrierungslöcher bohren ist natürlich auch sehr Hilfreich, wenn man einen entsprechenden Aufsatz benutzt.
 
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe leider nicht die beste Heimwerkeraustattung, deshalb würde ich es doch lieber machen lassen. Ich werde dann mal berichten!
 
Mit nem Fräser in der Handbohrmaschine ist ja ein Unfall fast vorprogrammiert.
Es gibt viele Möglichkeiten eine Aussparung zu fertigen, sei es vorbohren und mit dem Stemmeisen ausstechen, mit Hilfe einer Oberfräse, einem Pin Router oder ähnlichem.
Wenn du weder Werkzeug noch Erfahrung hast, geh zu einem Schreiner und frage nach.
Lieber 50 Euro ausgeben, als die Gitarre zu beschädigen oder sich die Finger zu verletzten.

Gruß Steffen
 
Hallo!
Ich würde gerne in meine Tele einen dritten Singlecoil einbauen à la Nashville Tele, allerdings gibt es im Body keine Aussparung dafür und ich habe keine Fräse. Kann man sowas einfach bei einem Tischler machen lassen, oder sollte es schon ein Gitarrenbauer sein? Und was würde so etwas in etwa kosten?
Alle weiteren Arbeiten könnte ich selber machen...
Freue mich auf Tipps!


hi,
ich habe neulich, aus einem stück mahagoni, mir den body, allerdings ohne fräsungen, aussägen lassen,
mit kannten fräsung beim schreiner 35,- €,

will sagen, wenn der schreiner eine schöne oberfräse hat,
und du eine schablone geht das ratz fatz,
frag doch deinen schreiner im vorfeld mal

bässtes
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben