
Joney93
Registrierter Benutzer
Hallihallo ihrs,
ich bin ganz neu hier und habe ein großes bzw. Optisch kleines Problem. Ich habe mir gestern 2 Humbucker im klingen/rail stil und Singlecoil Format gekauft. Verwundert war ich schon, dass diese ganze 5 Einzeldrähte besaßen! Nun habe ich selbst schon Gitarren zusammengeschraubt und gelötet aber ich stoße bei denen auf ein Problem. Ich habe alles brav verdrahtet, (Anleitung war optimalerweise NICHT dabei) eingebaut und wollte es unbedingt testen...naja...im Clean kam erstmal kaum ein Ton raus und im Overdrive war's dann nurnoch ein reines gequietsche, brummen und rauschen und irgendwo im hintergrund ein leiser, höhenlastiger Ton. Also gut, ich mich rangehangen und alles umgelötet in allen variationen (4 zusammen, einen extra, grün + weiß und rot + schwarz, schwarz + grüßn und rot + weiß, etc.) jedoch gab's maximal die Veränderung, dass garkein Ton mehr kam.
Zu den Drähten:
1x grün, 1x rot, 1x weiß, 1x schwarz (dünn) und 1x schwarz (dick). Dass der Dicke die Erdung ist, ist mir ja klar. Was mir aber auffiel war, dass auf der Unterseite des PU's, wo beide Rails + der Magnet sichtbar sind, das dicke Kabel quer drüber geht und an allen drei Punkten verlötet ist. Macht das Sinn oder ist das vielleicht sogar der Auslöser?
Die PU's dürften diese sein: Modelle SBC73 & 77 -> http://paxphil.co.kr/pickup/single_vcustom.jpg
Kaputt sein dürften sie eigentlich nicht, da sie neu & ovp waren, nicht in der Sonne lagen, nicht runtergefallen sind etc. und es ist ja bei beiden das selbe Problem und beide haben diese merkwürdige Verdrahtung.
vielen Dank im Vorraus,
Joney93
ich bin ganz neu hier und habe ein großes bzw. Optisch kleines Problem. Ich habe mir gestern 2 Humbucker im klingen/rail stil und Singlecoil Format gekauft. Verwundert war ich schon, dass diese ganze 5 Einzeldrähte besaßen! Nun habe ich selbst schon Gitarren zusammengeschraubt und gelötet aber ich stoße bei denen auf ein Problem. Ich habe alles brav verdrahtet, (Anleitung war optimalerweise NICHT dabei) eingebaut und wollte es unbedingt testen...naja...im Clean kam erstmal kaum ein Ton raus und im Overdrive war's dann nurnoch ein reines gequietsche, brummen und rauschen und irgendwo im hintergrund ein leiser, höhenlastiger Ton. Also gut, ich mich rangehangen und alles umgelötet in allen variationen (4 zusammen, einen extra, grün + weiß und rot + schwarz, schwarz + grüßn und rot + weiß, etc.) jedoch gab's maximal die Veränderung, dass garkein Ton mehr kam.
Zu den Drähten:
1x grün, 1x rot, 1x weiß, 1x schwarz (dünn) und 1x schwarz (dick). Dass der Dicke die Erdung ist, ist mir ja klar. Was mir aber auffiel war, dass auf der Unterseite des PU's, wo beide Rails + der Magnet sichtbar sind, das dicke Kabel quer drüber geht und an allen drei Punkten verlötet ist. Macht das Sinn oder ist das vielleicht sogar der Auslöser?
Die PU's dürften diese sein: Modelle SBC73 & 77 -> http://paxphil.co.kr/pickup/single_vcustom.jpg
Kaputt sein dürften sie eigentlich nicht, da sie neu & ovp waren, nicht in der Sonne lagen, nicht runtergefallen sind etc. und es ist ja bei beiden das selbe Problem und beide haben diese merkwürdige Verdrahtung.
vielen Dank im Vorraus,
Joney93
- Eigenschaft