D
DubFX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.12.14
- Registriert
- 12.03.12
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
bisher habe ich dieses Forum zum "stillen mitlesen" genutzt, jetzt muss ich leider meinen ersten Post mit einem blöden Thema erstellen.
An meiner Les Paul Traditional kam es nun leider zu einem Kopfplattenbruch. Hals, Griffbrett scheinen mir soweit in Ordnung.
Ganz klar ist für mich: Ich fange da gar nicht erst an (habe so manche DIY Tipps über die Suchfunktion gefunden) selbst was zu machen!
Ich liebe dieses Instrument, da soll wirklich ein GUTER Gitarrenbauer, der am besten Erfahrung mit diesem "typischen" Les Paul schaden hat.
Es kommt mir wirklich nicht auf's Geld an- wenn die Reparatur eben z.B. 500,- kostet bei einem Gitarrenbauer der den Schaden so sauber fixt, dass man kaum noch was sieht und ggf. auch die Kopfplatte verstärkt(?) dann ist das o.k.
- Habt ihr hier Empfehlungen für mich?
Komme aus Köln, aber Versand ist kein Problem wenn ich dafür den besseren "Doktor" bekomme.
Der Name GuitarDoc ist öfters gefallen. Gibt's noch mehr bekannte Profis für sowas?
Und:
Sollte ich die Saiten und das Schildchen auf der Kopfplatte wo das Gitarenmodell draufsteht abmachen?
Dann fällt die Platte natürlich ganz auseinander denke ich? Nicht, dass es dadurch noch stärker splittert? Das Schildchen hält Die 2 Teile noch irgendwie zusammen....
VIelen Dank für Eure Hilfe, ist mein erster Schaden nach über 15 Jahren den ich jetzt nicht selbst beheben kann.
Bin noch "etwas" benommen.....
Cheers,
DubFX
bisher habe ich dieses Forum zum "stillen mitlesen" genutzt, jetzt muss ich leider meinen ersten Post mit einem blöden Thema erstellen.
An meiner Les Paul Traditional kam es nun leider zu einem Kopfplattenbruch. Hals, Griffbrett scheinen mir soweit in Ordnung.
Ganz klar ist für mich: Ich fange da gar nicht erst an (habe so manche DIY Tipps über die Suchfunktion gefunden) selbst was zu machen!
Ich liebe dieses Instrument, da soll wirklich ein GUTER Gitarrenbauer, der am besten Erfahrung mit diesem "typischen" Les Paul schaden hat.
Es kommt mir wirklich nicht auf's Geld an- wenn die Reparatur eben z.B. 500,- kostet bei einem Gitarrenbauer der den Schaden so sauber fixt, dass man kaum noch was sieht und ggf. auch die Kopfplatte verstärkt(?) dann ist das o.k.
- Habt ihr hier Empfehlungen für mich?
Komme aus Köln, aber Versand ist kein Problem wenn ich dafür den besseren "Doktor" bekomme.
Der Name GuitarDoc ist öfters gefallen. Gibt's noch mehr bekannte Profis für sowas?
Und:
Sollte ich die Saiten und das Schildchen auf der Kopfplatte wo das Gitarenmodell draufsteht abmachen?
Dann fällt die Platte natürlich ganz auseinander denke ich? Nicht, dass es dadurch noch stärker splittert? Das Schildchen hält Die 2 Teile noch irgendwie zusammen....
VIelen Dank für Eure Hilfe, ist mein erster Schaden nach über 15 Jahren den ich jetzt nicht selbst beheben kann.
Bin noch "etwas" benommen.....

Cheers,
DubFX
- Eigenschaft