Schickt mal Fotos von euren (Home)Studios!

  • Ersteller Düsseltier
  • Erstellt am
Klein, aber mein :).....

Anhang anzeigen 251020

Gruß,
Borg
Auch nett! Benützt du die Mixcubes als "Küchenradio"-Referenzabhöre?

PS: Ich hab exakt das gleiche MIDI-Masterkeyboard hier stehen... Wo hast du deines her? :D

@The_Dark_Lord: Bei Dir sieht's aber auch sehr gemütlich und auch elegant aus:great:
Danke! Muss ja schließlich auch hier drin wohnen! (Wegn Home-Studio und so :D)

Eine Lavalampe kommt natürlich auch noch rein - ohne Lavalampe geht ja, wie wir wissen, gar nix! :D
 
Oh Mist, jetzt hab ich seit Jahren einen G.A.S. Anfall nach dem anderen, wiess gar nicht mehr wohin mit all dem Kram und wundere mich dass das alles immer noch nicht so klingt, wie ich es mir vorstelle. Dabei habe einfach vergessen eine Lavalampe reinzustellen. Oh je! Gibt es noch Rettung? Ob der Weihnachtsmann wohl eine bringt? :evil:
 
Schreib doch mal dem netten Herrn Branntwein von Thomann, dass das Sortiment unvollständig ist;)

Banjo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@ ClubbingRock

Klar, ist kein Geheimnis....Benutze ein RME Fireface UC :).

@ The_Dark_Lord

Naja, eigentlich mixe ich über die Mixingcubes ausschliesslich ;). Hatte mir die aber ursprünglich in der Tat als "Küchenradioreferenz" geholt. Die Dinger sind aber so genial, dass man ohne Probleme damit mixen kann, wenn man sich drauf eingehört hat. Hauptkaufkriterium war aber, dass die exakt genauso klingen, wie die Originale. Die ADAMs habe ich dann zum "schön" hören bzw. die benutze ich dann überwiegend beim Mastern. Da dienen die Avantones dann tatsächlich nur als "Küchenradioreferenz" :D.

Das Midikeyboard habe ich aussm Musicstore. Ist jetzt net der Oberburner, aber dafür anschlagdynamische Tasten und um mal ein paar Synthies einzuspielen reichts allemale.

Gruß,
Borg
 
Auch noch das Fireface UC! Also von der Equipment-Auswahl her könnte es damit endgültig de facto mein (Wunsch-)Studio sein! :great:
 
Danke! :)

Freut mich, dass es auch Dein Wunschstudio wäre. Dann hau mal rein und verwirkliche Dir Deinen Traum ;).

Gruß,
Borg
 
@ Borg

Gefällt mir auch... klein aber sehr fein! :)

Was ist denn das für ein komisches Mousepad?

@ Lavalampe

Wer noch ne Lavalampe möchte, muss sich jetzt langsam beeilen...
Da ja mittlerweile alle herkömmlichen Glühbirnen verboten sind... und ohne Glühbirne keine Lavalampe :(
Die funktionieren mit den ach so tollen Sparlampen nämlich nicht...

Bleibt wohl nur der Import aus fernen Ländern übrig :D

Ich habe übrigens auch noch keine Lavalampe :eek:
 
@ Borg

Gefällt mir auch... klein aber sehr fein! :)

Was ist denn das für ein komisches Mousepad?

Danke! :)

Aber wieso "komisches" Mousepad? Das ist ein normales Speedpad der Firma Compad mit dem Werbeaufdruck meines ehemaligen Arbeitgebers :). Die gab es damals als Werbegeschenke für unsere Kunden und da hab ich gleich mal nen bisschen Vorrat gebunkert, weil die echt supergeil sind! :D....Sind aber eigentlich Zockerpads ;).

Gruß,
Borg
 
@ Lavalampe

Wer noch ne Lavalampe möchte, muss sich jetzt langsam beeilen...
Da ja mittlerweile alle herkömmlichen Glühbirnen verboten sind... und ohne Glühbirne keine Lavalampe :(
Die funktionieren mit den ach so tollen Sparlampen nämlich nicht...

Bleibt wohl nur der Import aus fernen Ländern übrig :D

Ich habe übrigens auch noch keine Lavalampe :eek:
Ich hab eh noch eine Vintage-Lavalampe aus den 70ern (steht noch bei meinen Eltern zuhaus) - damit kommt dann der analoge Vintage-Sound so richtig rein!

Und: Klar geht das mit anderen Leuchtmitteln auch - Heizdraht und LED's, und passt genauso.
(klingt dann wohl aber eher "digital kalt" :D)

So, und eigentlich sollten wir nicht zuviel ins OT abschweifen, schließlich gibt's hier einen eigenen Lavalampen-Thread!
 
Aber wieso "komisches" Mousepad? Das ist ein normales Speedpad der Firma Compad mit dem Werbeaufdruck meines ehemaligen Arbeitgebers :).

Ah so, alles klar...

Ich dachte, da stehen vielleicht irgendwelche Shortcuts für deine DAW drauf :D
 
Ah so, alles klar...

Ich dachte, da stehen vielleicht irgendwelche Shortcuts für deine DAW drauf :D

Mmh, leider nicht.....aber das wäre doch mal ne coole Geschäftsidee! Schade, dass es die Firma Compad nicht mehr gibt, sonst hätte ich da auf jeden Fall was machen können :(

Gruß,
Borg
 
Mmh, leider nicht.....aber das wäre doch mal ne coole Geschäftsidee! Schade, dass es die Firma Compad nicht mehr gibt, sonst hätte ich da auf jeden Fall was machen können :(

Gruß,
Borg

Ich find ja sowas ganz nett :) http://editortasten.de/

Sind so Klebeshortcuts für bestimmte programme, ich hab mir gestern son teil für Cubase 6 bestellt für 10€ finde ich das voll in Ordnung :) auch wenns nur aufkleber sind.
Ich kann ja kommende woche mal was dazu schreiben bei Interesse ?!
 
ich habe die editor keys für pro tools. halten jetzt schon fast 2 jahre, und keinerlei abnutzungsspuren
cheers
Mika
 
Noch keine für Studio One verfügbar :(
 
Meine bisherige Arbeitsumgebung. Anfang Januar ziehe ich allerdings um.

P1020006.jpg

Die HS80 wurden kürzlich durch K+H o300 ersetzt. Die Stative ebenso :)

2012-12-04 22.46.25.jpg
 
sieht schön aus,hat was gemütliches ;)
gab es einen best. grund zum tausch der boxen?

vg,didi
 
:gruebel: Na du musst ja Geld haben, um Stative durch o300 zu ersetzen! :eek: :D?

Mist, das wollte ich doch sagen!;) Außerdem: wenn Dir mal ein Kabel runterfällt, findest Du das auf dem Teppich noch?

Nein aber mal im Ernst, wirklich ein schöner Raum:great:

Banjo
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben