Strat mit Vintage Tremolo

  • Ersteller Gast 2504
  • Erstellt am
und ein Saitensatz kostet jetzt für einen Schnelltest nicht die Welt ...
 
Naja, wenn Du die Saiten nach dem Aufziehen nicht dehnst, ist es Wurst ob sie von Fender, Ernie Ball oder sonst wem sind ;)

Keine Sorge, die werden bei mir immer gedehnt ;)Ich dachte nur daran ob ich mal nen 10er Satz aufspanne und schau wie die Sache dann aussieht, da es mit höherer Spannung geklappt hat......

Die Gitarre war zwar neu, ist jedoch schon 10 Jahre alt. Denke da werden sie mir was pfeifen :gruebel:
Habe beim Hinbringen von meinem Anliegen berichtet. Und der hat auch auf das hingearbeitet. Ich schließe mittlerweile echt aus dass es am Sattel liegt. und auch die Stringtrees sind mit Fett eingelassen. Habe an meiner anderen MEXStrat werder im Sattel noch auf den Stringtrees Fett oder sonstige Hilfsmittel, und da funktioniert das prächtig. Deswegen halte ich auch von dem Ganzen eher wenig da es auch- scheinbar- ohne geht.
Ob da der Tremolo selber was hat? Keine Ahnung
 
wenn es ein Händler war hast Du Garantie, auch wenn das gute Stück schon 10 Jahre alt ist (siehe Autokauf).
Einen Versuch wäre es in jedem Fall wert, schließlich will kein Händler, daß man erzählt er verkauft schlechte Gitarren.
 
wenn es ein Händler war hast Du Garantie, auch wenn das gute Stück schon 10 Jahre alt ist (siehe Autokauf).
.

Also vorstellen kann ich es mir nicht, 10 Jahre ist doch schon ne Zeit, und gespielt wurde sie ja dazwischen auch.
 
Danke für die Videolinks, kannte ich aber bereits.

Nun gibt es neues zu berichten. Nachdem das Problem nach neuer Sattelanfertigung immer noch da war, habe ich nun rumgespielt. Hab mal die 4 inneren Schrauben der Bridgeplate erheblich weiter als üblich nach außen geschraubt-und siehe da -> Es ist fast perfekt. Die Stimmung bleibt nach Upbends mit dem Tremolo nur mehr minimal höher als gewünscht. Anscheinend lag hier das Problem. Möglicherweise schlechte Verarbeitung der Schrauben? Die 4 Schraubenköpfe sind jetzt etwa drei Millimeter über Der Bridgeplate......
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben