6
666morpheus
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.04.22
- Registriert
- 10.02.10
- Beiträge
- 64
- Kekse
- 604
Moin moin,
ich habe gerade mit dem Gitarre spielen angefangen, es ist eine wunderschöne Cort CR 250 geworden, die irgendwann mal, falls ich einigermaßen gut spielen kann, durch eine richtige Les Paul ersetzt werden soll, aber das tut ja nichts zur Sache
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Verstärker, den ich auch in einer Mietwohnung bei geringer Lautstärke spielen kann. Da ich auch erst nach der Arbeit üben kann, es leider oberstes Gebot, dass sich der Amp leise ganz gut anhören muss, am besten dazu wäre noch ein Kopfhörerausgang(auch wenn das natürlich blöd klingt, aber ich will meine Nachbarn nicht mit meinen stümperhaften Versuchen, Gitarre zu spielen aus dem Bett reißen oder sonst wie nerven).
Ich habe mich auch irgendwie in den Röhrensound verliebt, ich konnte schon den Blackstar HT-1 anspielen und fand den richtig gut. Aber ich wollte fragen, ob ihr noch ein paar gute Alternativen habt? Ich hab mich auch mal ein wenig umgeschaut und den Bugera V5 und den Vox AC4TV gesehen, wie schauts mit den Amps aus? Preislich habe ich mir ein Limit von 250 Euro gesetzt, sollte wohl fürs Wohnzimmer ausreichend sein, oder?
ich habe gerade mit dem Gitarre spielen angefangen, es ist eine wunderschöne Cort CR 250 geworden, die irgendwann mal, falls ich einigermaßen gut spielen kann, durch eine richtige Les Paul ersetzt werden soll, aber das tut ja nichts zur Sache
Ich habe mich auch irgendwie in den Röhrensound verliebt, ich konnte schon den Blackstar HT-1 anspielen und fand den richtig gut. Aber ich wollte fragen, ob ihr noch ein paar gute Alternativen habt? Ich hab mich auch mal ein wenig umgeschaut und den Bugera V5 und den Vox AC4TV gesehen, wie schauts mit den Amps aus? Preislich habe ich mir ein Limit von 250 Euro gesetzt, sollte wohl fürs Wohnzimmer ausreichend sein, oder?
- Eigenschaft