
hubifubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.13
- Registriert
- 29.10.11
- Beiträge
- 243
- Kekse
- 551
Nabend,
nun habe ich mir eine Squier Telecaster der Affinity Serie zugelegt und bin was Klang und Bspielbarkeit angeht super zufrieden. Bei der Bridge handelt es sich um eine modernene Variante ohne Rand mit 6 verstellbaren Reitern. Eine vintage Tele Bridge mit Messingreitern soll durch das Messing fetter klingen, aber die Intonation lässt sich nicht mehr so präzise einstellen weil die Saiten nur paarweise eingestellt werden können.
Lohnt es sich die Brücke zu tauschen oder ist der Unterschied so gering das es nicht lohnt? Wenn sich die Gitarre dadurch "hörbar" optimieren lässt bin ich gerne bereit ein bissel zu investieren, aber alleine nur wegen der Optik ist mir das die Sache nicht wert.
nun habe ich mir eine Squier Telecaster der Affinity Serie zugelegt und bin was Klang und Bspielbarkeit angeht super zufrieden. Bei der Bridge handelt es sich um eine modernene Variante ohne Rand mit 6 verstellbaren Reitern. Eine vintage Tele Bridge mit Messingreitern soll durch das Messing fetter klingen, aber die Intonation lässt sich nicht mehr so präzise einstellen weil die Saiten nur paarweise eingestellt werden können.
Lohnt es sich die Brücke zu tauschen oder ist der Unterschied so gering das es nicht lohnt? Wenn sich die Gitarre dadurch "hörbar" optimieren lässt bin ich gerne bereit ein bissel zu investieren, aber alleine nur wegen der Optik ist mir das die Sache nicht wert.
- Eigenschaft