Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Was macht ihr eigentlich bei so einem Wetter wie heute?! Bleiben dann bei euch die Amps aus? Schnappt ihr euch stattdessen die Steelstring und geht am See?


Ich setze mich auf mein Rennrad und gehe trainieren ;)

Zu viele Hobby´s, zu wenig Zeit. Wo bleibt der Lotto-Gewinn ???

Ha, ha, ha.
 
Was macht ihr eigentlich bei so einem Wetter wie heute?! Bleiben dann bei euch die Amps aus? Schnappt ihr euch stattdessen die Steelstring und geht am See?

Verstärker an und los. Macht in meiner überhitzten Dachgeschosswohnung sowieso keinen großen Unterschied. Wobei ich schon überlegt habe, ob ich für den Sommer nicht auf meinen Valvestate 8100 wieder umsteigen soll, der erzeugt nicht ganz so viel Hitze wie der Lionheart. Aber andrerseits: Wozu hat man nen Deckenventilator?^^
 
Ich setze mich auf mein Rennrad und gehe trainieren ;)

Zu viele Hobby´s, zu wenig Zeit. Wo bleibt der Lotto-Gewinn ???

Ha, ha, ha.

Puh, na dann schwitz dich nachher mal schön ab:eek: Ich würde sterben!

@Fred Board: Ach, da hast du eigentlich auch wieder recht....nicht immer so anstellen, hm? :gruebel: Nach 9 geht das ganze ja auch wieder wenn man sich da einen Ventilator hinstellt und ein kleines Lüftchen weht :D Hab ja die 1-Watter...geben kaum was von sich
 
Radfahren ist bei der Hitze nicht mal so schlimm. Weil der Fahrtwind schön kühlt. Schlimm wirds wenn du dann stehen bleibst. Da bist plötzlich klatschnass.
Ich sitz im klimatisierten Büro und hackl wie das Viech.
Abends könnte ich dann den kleinen Nachtzug anmachen. :D
 
Radfahren ist bei der Hitze nicht mal so schlimm.
Ich darf ja nimmer wirklich Motorradfahren, habe daher auch schon wieder vergessen, wie heiß das im Sommer ist (Leder, Sonne, Asphalt, Motorhitze,...). Bin letzte Woche (sogar erstmals mit der Holden) Harley gefahren, *schwitz*
 
Fahrrad fahren mache ich bei dem Wetter zuhause auch immer.
Immer schön mit dem Mountainbike in Nürburgring nähe durch die Wälder.
Heiß wirds nur, auf dem Weg nach oben, und die Berge sind höher als man denkt^^, bergab, gibts dann wieder Fahrtwind!


Was mich darauf bringt, das ich kein MB mehr habe, weil mir irgendein Ar*** das Ding geklaut hat!! :weep:(ist ja jetzt auch schon wieder ein Jahr her...)

Hab aber kein Geld für ein neues, muss mir ja erstmal eine Strat, Duesenberg und SG kaufen! :D

Edit:
ich vergaß, einen MARSHALL natürlich auch noch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja für's Radfahren brauchst ja üblicherweise keine Lederkluft. Da tuts auch kurze Hose und (offenes) Hemd. :D
 
Was mich darauf bringt, das ich kein MB mehr habe, weil mir irgendein Ar*** das Ding geklaut hat!! :weep:(ist ja jetzt auch schon wieder ein Jahr her...)

Hab aber kein Geld für ein neues, muss mir ja erstmal eine Strat, Duesenberg und SG kaufen! :D

Edit:
ich vergaß, einen MARSHALL natürlich auch noch!

Und du bringst mich darauf, dass es eine Gibson SG Custom gibt:evil:

Für nächstes Jahr hab ich mir gesteckt:
- Gibson Les Paul Custom - 2-HBs und Bigsby
- Falls ich nicht voll einen an der Klatsche habe: so einen Marshall 1962 Limited Edition "Bluesbreaker":hail: such a sexy thing!!!!

hoss, von dir hört man gar nichts gasiges mehr. Bist du erlöst?! Oder hast du wieder so was geniales am laufen, was uns dann mit einem dicken Überraschungseffekt aus den Latschen kippen lässt? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Naja für's Radfahren brauchst ja üblicherweise keine Lederkluft. Da tuts auch kurze Hose und (offenes) Hemd. :D
Ja du hast mich wieder drauf, gebracht, Geld für einen Motorrad Führerschein habe ich natürlich auch nicht....

Dabei würde ich ja gerne mal mit den BMW´s meines Onkels fahren (die Stehen unter meinem Carport zuhause, aber da ich studieren "musste" steht da ja auch kein Auto von mir^^.

Kann mich hier nochmal selbst zitieren:
Hab aber kein Geld für ein neues, muss mir ja erstmal eine Strat, Duesenberg und SG kaufen! :D

Edit:
ich vergaß, einen MARSHALL natürlich auch noch!
:D

Edit:
Vodoo hör auf mein Traumequipment aufzuzählen und zu kaufen;):great:
 
hoss, von dir hört man gar nichts gasiges mehr. Bist du erlöst?! Oder hast du wieder so was geniales am laufen, was uns dann mit einem dicken Überraschungseffekt aus den Latschen kippen lässt? :p
Ich hab gerade in den USA mein GAS Geld ausgegeben (aber nicht für Gitarrenzeugs). Elektrisch bin ich rund um glücklich, akustisch könnte sich in mittlerer Zukunft noch einiges ereignen...
 
Klimaanlage in der Uni? Wo studiert ihr? Ich bin froh, wenn der Raum ne schnöde Belüftungsanlage hat.
 
Ich darf ja nimmer wirklich Motorradfahren, habe daher auch schon wieder vergessen, wie heiß das im Sommer ist (Leder, Sonne, Asphalt, Motorhitze,...). Bin letzte Woche (sogar erstmals mit der Holden) Harley gefahren, *schwitz*

Ich hab's gestern genossen. Aber Motorradposen mit Lederkutte und Jeans macht trotz Hitze Spaß ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja du hast mich wieder drauf, gebracht, Geld für einen Motorrad Führerschein habe ich natürlich auch nicht....

Dabei würde ich ja gerne mal mit den BMW´s meines Onkels fahren (die Stehen unter meinem Carport zuhause, aber da ich studieren "musste" steht da ja auch kein Auto von mir^^.

Kann mich hier nochmal selbst zitieren:

:D

Edit:
Vodoo hör auf mein Traumequipment aufzuzählen und zu kaufen;):great:
Sorry:( :D
Ich wurde gestern aber auch bekehrt und heiß gemacht!

@hoss: ach stimmt, da hattest du ja mal was angedeutet!
Heute Morgen wurde mir eine Auktion von einer Gibson Songwriter bla bla geschickt. Die finde ich ja auch interessant!
Wenn die nächste Steelstring eine Dreadnough wird, dann wohl eine Martin. Wenn Jumbo, dann eine Gibson
 
Klimaanlage in der Uni? Wo studiert ihr? Ich bin froh, wenn der Raum ne schnöde Belüftungsanlage hat.
Da kann ich nur frustriert zustimmen... vor allem in unseren Ateliers zu arbeiten ist die Hölle sobald es warm wird.
Und von den 2 alten DDR-Hörsälen will ich nicht mal reden, da kann man nichtmal lüften o.ä.. Die neueren sind zwar warm aber es geht grad noch so.
Brandenburg hat kein Geld zur Aufwertung der Hochschulen, aber Milliarden für irgendwelche Flughäfen :rolleyes:

@ Hoss woran denkst du denn akustisch?
Ich hatte in Berlin mal fröhlich die Gibson und MArtins durchgetestet aber wurde einfach nicht warm mit ihnen :gruebel: am ehesten gefiel mir da noch eine Taylor, aber ich kann mich einfach nicht dazu durchringen mir eine Akustik zu kaufen (erst recht nicht zu dem Preis ab dem es mir irgendwie Spaß macht^^) http://www.justmusic.de/de-de/deals-news/taylor/6-string/244736/710ce.html


Und ich hätte da mal ein Frage:
Die Roadworn Strat´s die ich angetestet habe in den letzten 2 Jahren, waren alle quasi unstimmbar, egal ob in Köln oder jetzt in Berlin.
Habe natürlich kein Tremolo benutzt. Sind die Mechaniken da irgendwie schlecht, oder lag das nur an schlechter Einstellung ( eventuell Sattel, oder zu loses Tremolo) ?
Hier gibts doch bestimmt Menschen die eine hatten/haben oder?

Edit:
@ Vodoo, das ist mein Hauptproblem bei diesem Forum!:D
 
@ Hoss woran denkst du denn akustisch?
Schnelle Reply (auch für MV): Ich hab eine sehr tolle Dreadnought, aber vor einiger Zeit habe ich mich in die Santa Cruz OM Pre War verliebt. Leider 4K.
Außerdem wollte ich immer schon mal eine Rainsong (Kohlefaser) probieren. Die hat aber so gut wie niemand, also vielleicht eine Blindbestellung ($1.500) wagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und ich hätte da mal ein Frage:
Die Roadworn Strat´s die ich angetestet habe in den letzten 2 Jahren, waren alle quasi unstimmbar, egal ob in Köln oder jetzt in Berlin.
Habe natürlich kein Tremolo benutzt. Sind die Mechaniken da irgendwie schlecht, oder lag das nur an schlechter Einstellung ( eventuell Sattel, oder zu loses Tremolo) ?
Hier gibts doch bestimmt Menschen die eine hatten/haben oder?
Hatte noch keine Roadworn Strat, aber das Grundproblem vieler Gitarren in den Läden ist, dass die Saiten nicht vorgedehnt sind und dann verstimmen sie sich auch ganz leicht.

Darüber hinaus sind moderne Gitarren mit GraphTech- oder Rollen-Sattel sowie Locking-Mechaniken oder Doppellocking-Tremolo bzw. aufliegendes Tremolo leichter stimmstabil zu halten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben