
robig1
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe außer meiner hübschen Fender Spalted-Top Custom Tele - HH splitbar (siehe Profilbild) noch eine Johnson Strat Kopie.
Hier sind beide. Die Johnson noch im Originalzustand.

Hier die Daten zur Johnson:
Im Großen und Gnazen eine deutliche Verbesserung!
Was mich jedoch immer ein wenig gestört hat, ist dass ich als Tele-Freund, den Nutzen der 2 Tone Poti's nie erkennen konnte.
Diese möchte ich gern im folgenden Elektronik-Projekt ersetzen:
Aktueller Fortschritt:
Mittels Drehmel habe ich bereits genügend "Platz" für den Humbucker in Body und Schlagschutz geschaffen.
Die Schaltung habe ich auch entworfen. Detailierter Plan folgt.
Hier meine Skizze zum Anschluss des Pickup:

Für mich war es aus der Beschreibung des Pickup nicht so einfach, zu entnehmen was N/S ist...
Ich werde auch nochmal die Gitarre öffnen und ein Bild posten.
Aber nun zum Problem:
Die Gitarre klingt bei sen Single-Coils, wie ich es mir gewünscht habe. 1x Tone reguliert Höhen/Tiefen. Volume halt die Lautschärke. Die SC's ohne namen klingen auch recht ordentlich. Daher wundere ich mich um so mehr, dass...
der Humbucker hat deutlich weniger Output wie die SC's (einzeln)!
Evtl. Habe ich den Phanseninvertiert am Laufen? habe daher auch schonmal Schwarz (BLK in der Skizze) und Weiß (WHT) getauscht... weiterhin irgendwie enttäuschend. :-(
Ich werde mich gleich ran machen, und 1-2 Photos machen.... sobald ich auf meiner Arbeitsplatte wieder Platz geschaffen habe. ;-)
Bis dahin würde ich mich über Anregungen zu dieser "Idee" freuen.
Gruß, robig
ich habe außer meiner hübschen Fender Spalted-Top Custom Tele - HH splitbar (siehe Profilbild) noch eine Johnson Strat Kopie.
Hier sind beide. Die Johnson noch im Originalzustand.

Hier die Daten zur Johnson:
- 3x Single Coil (noname)
- Billig Tremolo
- Schwer-gängige Tuner
- Immerhin Bundrein
Im Großen und Gnazen eine deutliche Verbesserung!
Was mich jedoch immer ein wenig gestört hat, ist dass ich als Tele-Freund, den Nutzen der 2 Tone Poti's nie erkennen konnte.
Diese möchte ich gern im folgenden Elektronik-Projekt ersetzen:
- Bridge-Pickup ersetzen durch Doppel-Spulen Humbucker (Seymour-Duncan) wie auf meiner Tele
- 1 Volume Poti
- 1 Tone Poti
- zweites Tone wird 3x Togle Switch (rotary) zum Schalten des Humbuckers: Parallel, gesplittet, Seriell
- Weiterhin erhalten bleibt der 5x Switch - Pos 5 wird Bridge Humbucker - Pos 4 Brigde Humbucker und Mittel Single-Coil
Aktueller Fortschritt:
Mittels Drehmel habe ich bereits genügend "Platz" für den Humbucker in Body und Schlagschutz geschaffen.
Die Schaltung habe ich auch entworfen. Detailierter Plan folgt.
Hier meine Skizze zum Anschluss des Pickup:

Für mich war es aus der Beschreibung des Pickup nicht so einfach, zu entnehmen was N/S ist...
Ich werde auch nochmal die Gitarre öffnen und ein Bild posten.
Aber nun zum Problem:
Die Gitarre klingt bei sen Single-Coils, wie ich es mir gewünscht habe. 1x Tone reguliert Höhen/Tiefen. Volume halt die Lautschärke. Die SC's ohne namen klingen auch recht ordentlich. Daher wundere ich mich um so mehr, dass...
der Humbucker hat deutlich weniger Output wie die SC's (einzeln)!
Evtl. Habe ich den Phanseninvertiert am Laufen? habe daher auch schonmal Schwarz (BLK in der Skizze) und Weiß (WHT) getauscht... weiterhin irgendwie enttäuschend. :-(
Ich werde mich gleich ran machen, und 1-2 Photos machen.... sobald ich auf meiner Arbeitsplatte wieder Platz geschaffen habe. ;-)
Bis dahin würde ich mich über Anregungen zu dieser "Idee" freuen.
Gruß, robig
- Eigenschaft