
SyIvia
Registrierter Benutzer
ich habe hier im pdf den Quintenzirkel am Standardbass dargestellt und erklaert:
http://1ooo1.de/div/notenschock/.data/quintenzirkel_am_akkordeon.pdf
Die meisten hier kennen das sicher schon lange. Ich wusste es lange nicht :-}
Und wenn es nur einem hilft, war es schon sinnvoll.
1.) Finde die drei Grundakkorde der C-Dur Tonleiter
2.) Finde den C-Dur Grundakkord
3.) Finde die Paralleltonart von C-Dur
Hintergrund der Punkte 1 bis 3
4.) Wieviele Vorzeichen hat eine Tonart?
5.) Aber welche Töne haben nun jeweils ein Vorzeichen?
6.) Und die b- Vorzeichen?
7.) Und was ist mit den Moll-Tonarten?
8.) Finde die Paralleltonart am Diskant des Knopfakkordeons (C- und B-Griff)
Gruss,
Sylva
http://1ooo1.de/div/notenschock/.data/quintenzirkel_am_akkordeon.pdf
Die meisten hier kennen das sicher schon lange. Ich wusste es lange nicht :-}
Und wenn es nur einem hilft, war es schon sinnvoll.
1.) Finde die drei Grundakkorde der C-Dur Tonleiter
2.) Finde den C-Dur Grundakkord
3.) Finde die Paralleltonart von C-Dur
Hintergrund der Punkte 1 bis 3
4.) Wieviele Vorzeichen hat eine Tonart?
5.) Aber welche Töne haben nun jeweils ein Vorzeichen?
6.) Und die b- Vorzeichen?
7.) Und was ist mit den Moll-Tonarten?
8.) Finde die Paralleltonart am Diskant des Knopfakkordeons (C- und B-Griff)
Gruss,
Sylva
- Eigenschaft