
tomy boy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.01.17
- Registriert
- 06.06.05
- Beiträge
- 337
- Kekse
- 206
hey,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage bezügliche der Aufnahme und des Mischens von Akustik-Gitarren.. Das Ergebnis bei mir soll im Bereich Singer-Songwriter liegen.
Und zwar sehe ich ja in jedem Tutorial oder lese es oft im Internet, dass Gitarren 2mal eingespielt werden sollen. Eine dann nach ganz links und die andere nach ganz rechts gepannt.
Wenn ich mir jedoch akustische Songs anhöre (zB von Jack Johnson oder anderen Singer/Songwritern), stelle ich oft fest, dass es sich für mich absolut nach nur einer Rhythmus-Gitarre anhört.
Diese meist ein klein wenig (bilde ich mir das vllt nur ein?) mehr nach links gepannt (oder rechts..tut ja jetzt nichts zur Sache). Auf jeden fall wird es da nicht 2mal eingespielt. Gerade bei picking sachen oder auch ein wenig gezupfe drin, kann ich mir es auch schwer vorstellen, alles 2mal übereinander zu spielen und so genau wie möglich wieder zu treffen. Sinn macht das doch (meiner bescheidenen Meinung nach) nur bei Produktionen mit vielen Instrumenten, wo eine Gitarre als "absolutes" Rhythmusinstrument eingesetzt und eher eine nicht so wichtige Rolle einnimmt wie bei Singer/Songwriter-Produktionen, wo dann zB nur noch etwas percussion-mäßiges dabei ist und das wars.
Oder seh ich das alles falsch?
Bin halt echt auch noch ziemlicher Anfänger, grad selber am Aufnehmen und lernen und hab demnach viele Fragen.
Die hat mich gard mit am meisten beschäftigt.
ich habe mal eine grundsätzliche Frage bezügliche der Aufnahme und des Mischens von Akustik-Gitarren.. Das Ergebnis bei mir soll im Bereich Singer-Songwriter liegen.
Und zwar sehe ich ja in jedem Tutorial oder lese es oft im Internet, dass Gitarren 2mal eingespielt werden sollen. Eine dann nach ganz links und die andere nach ganz rechts gepannt.
Wenn ich mir jedoch akustische Songs anhöre (zB von Jack Johnson oder anderen Singer/Songwritern), stelle ich oft fest, dass es sich für mich absolut nach nur einer Rhythmus-Gitarre anhört.
Diese meist ein klein wenig (bilde ich mir das vllt nur ein?) mehr nach links gepannt (oder rechts..tut ja jetzt nichts zur Sache). Auf jeden fall wird es da nicht 2mal eingespielt. Gerade bei picking sachen oder auch ein wenig gezupfe drin, kann ich mir es auch schwer vorstellen, alles 2mal übereinander zu spielen und so genau wie möglich wieder zu treffen. Sinn macht das doch (meiner bescheidenen Meinung nach) nur bei Produktionen mit vielen Instrumenten, wo eine Gitarre als "absolutes" Rhythmusinstrument eingesetzt und eher eine nicht so wichtige Rolle einnimmt wie bei Singer/Songwriter-Produktionen, wo dann zB nur noch etwas percussion-mäßiges dabei ist und das wars.
Oder seh ich das alles falsch?
Bin halt echt auch noch ziemlicher Anfänger, grad selber am Aufnehmen und lernen und hab demnach viele Fragen.

- Eigenschaft