
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
Ein neues digitales Mischpult hat YAMAHA auf der Prolight und Sound vorgestellt. Es erscheint in zwei Größen:

Herstellerseite | (Mehr Bilder)
Preislich dürfte die QL-Serie die sehr weit verbreiteten M-7 Mischpulte beerben.
Das kleinere QL-1 verfügt über 16 Inputs und 8 Outputs bzw. 32 Mono- und 8 Stereo-Kanäle in einem 468mm breiten Chassis, das QL-5 hat 32 Inputs und 16 Outputs sowie 64 Mono- und 8 Stereo-Kanäle, und es ist nur 828,4mm breit!
Die ganze Haptik bewegt sich auf einem von Yamaha erwarteten hohen Niveau. Eine QL-Version des StageMix für das iPad ist auch bereit fertig. Klar hat sich der Markt für digitale Mixer in den letzten zwei Jahren massiv verändert. Yamaha rechnet sich doch sehr gute Chancen aus, sich auch künftig erfolgreich zu behaupten.

Herstellerseite | (Mehr Bilder)
Preislich dürfte die QL-Serie die sehr weit verbreiteten M-7 Mischpulte beerben.
Das kleinere QL-1 verfügt über 16 Inputs und 8 Outputs bzw. 32 Mono- und 8 Stereo-Kanäle in einem 468mm breiten Chassis, das QL-5 hat 32 Inputs und 16 Outputs sowie 64 Mono- und 8 Stereo-Kanäle, und es ist nur 828,4mm breit!
Die ganze Haptik bewegt sich auf einem von Yamaha erwarteten hohen Niveau. Eine QL-Version des StageMix für das iPad ist auch bereit fertig. Klar hat sich der Markt für digitale Mixer in den letzten zwei Jahren massiv verändert. Yamaha rechnet sich doch sehr gute Chancen aus, sich auch künftig erfolgreich zu behaupten.
- Eigenschaft