
viper2097
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.07.15
- Registriert
- 19.02.14
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 44
Zu den Speakern:
Grundsätzlich bräuchtest du einen Speaker, der sensibel auf das reagiert, was der Amp reinschickt. Die Sensitivity kann dabei eine Richtung vorgeben, ist in der Praxis aber zu vernachlässigen, da sie nichts über den Frequenzverlauf und die jeweils einzelne Betonung der Bereiche aussagt.
Ich würde da zu WGS Speakern raten, da diese meiner Meinung nach auch schon sehr leise relativ gut klingen. Besonders der ET-90 ist ein hervorragender Allrounder, der auch in einer kleinen 1x12er Box einen richtig vollen Sound bietet. Allerdings nur in einer offenen Box! Etwas britischer und noch leiser wäre ein Invader, das ist eine Art Greenback Variante mit milderen Höhen und etwas mehr Low End und einer gehörigen Portion Mitten-Snarl.
Von Eminence rate ich dringend ab, diese Speaker brauchen fast immer einen gewissen Input, dass überhaupt etwas raus kommt und sind überwiegend sehr laut.
... Tag !
Zu den kleinen Verstärkern kann ich mangels Erfahrungen nichts beitragen , aber zum leise spielen kann ich wärmstens weich aufgehängte Hifi Basslautsprecher empfehlen , am besten in einer luftdicht geschlossenen Box , z.B. 2-4 stk. à 17cm .
Die weiche Aufhängung simuliert prima das Verhalten einer großen Box bei hoher Lautstärke !
Derartige LS bekommst du ab 10 pro Stück , evtl. sogar günstiger oder du schlachtest alte Kisten ...
Hmm, hat jemand sonst noch passende Vorschläge? Oder kann mir eventuell sagen inwiefern der H&K den Klang gegenüber was besseren, Preislich vertretbaren "verändert"?