Zeigt her eure Effektboards! Part III

Anhang anzeigen 409221 Da will ich doch auch mal was beitragen. Die letzte Änderung war der Verkauf eines Analogman King of Tone gegen das Maxon. Taugt mir als Booster besser. Geht alles in ein gaaanz leicht angezerrtes Peavey C 30 Top, das ich mit einem Minimass auf eine erträgliche Lautstärke runterregel.
Da ich die dicken Kabel leid war, habe ich mir Pedalsnake (www.pedalsnake.com) gegönnt. Leider in Deutschland wohl nicht erhältlich und auch sauteuer, aber der Sound wird trotz der wirklich dünnen Kabel auch über 6 Meter Strecke nicht beeinflusst.
 
Hier sind wirklich extram schöne Boards vertreten, schäme mich fast mit meinen zwei :redface:

Mein Board für zu Hause:
2015-02-10 20.49.17.jpg

und Proberaum / live:
2015-02-10 20.49.25.jpg

Beide befeuern jeweils zwei Amps. (Verschiedene Zerren / Amp Charakteristiken die sich ergänzen und dann insgesamt fetter klingen; mitgiert den "fehlenden" zweiten Gitarristen :) )

Muss es nochmal sagen: Die Weehbo Rox of Bock ist das beste P/L Pedal was bisher gekauft habe. Klingt etwas straffer als das original; top :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Schämen? Deine Boards sind sehr geil, vor allem das kleinere :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier sind wirklich extram schöne Boards vertreten, schäme mich fast mit meinen zwei :redface:
...
Nö, echt gut! MEK&Ollman, yeah!

Hier meins:
board.jpg


Gitarre → Patchbox → Ernie Ball Wah → Musikding Russian Muff → TC Sustain+pEQ → Jan Ray Clone → ZCat Big Reverb TI → MXR Carbon Copy → Patchbox → Weber Mywatt 100
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ha! Da ist ja mein Muff :')
 
<---- Jan Ray, Big Muff, Ambient Reverb User! ... dein Board gefällt mir!

Warum stehen bei dir die Patchboxen hochkant? so zumindest wirkt es auf dem Bild.
 
Sweet!
Das sind zwei kleine Eddystones (53x38x31mm³), die nur hochkant eine Überwindung der Kante des Boards überwinden können. Um zu halten, mussten sie festgeschraubt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Endlich kann ich auch mal wieder ein Update präsentieren!
Hat sich einiges verändert und ist mal wieder ein Zwischenstand :D
Das Cioks kommt noch unters Board, da muss ich mir aber noch was geeignetes einfallen lassen damit es passt :p

Die Signalkette ist: Line6 Relay G30 - Ohmless Yara Compressor - Paul Cochrane Timmy - Ernie Ball VP JR mit Buffer Mod - (TC Electronic Polytune Mini noir) - Strymon Timeline - Strymon BlueSky - TC Electronic Ditto X2
Das ganze geht in einen Engl Blackmore über eine Orange Box

1780823_971624752862343_7527967308718672380_n.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Stoner: Wie ist denn das Ernie Ball Wah?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das wollte ich auch Fragen ...ich hatte eigentlich schon eines bei Ebay gekauft aber der Verkäufer hat es nicht verschickt...naja ihr kennt das... ich habe mich jetzt entschieden erstmal mein Board zu bauen ( in den nächsten Tagen gibt es was zu sehen) und dann wieder nach einem Ernie Ball Wah zu suchen.
 
Ich bin kein Wah Experte und nutze es auch nicht so ausgiebig wie mancher, aber die Specs hatten es mir angetan und es kam recht günstig. :D
Über die Konstruktion muss man nicht viel sagen, super klasse, nur der Buffer nervt etwas. Der Wah Effekt an sich ist recht rund, ausgeglichen und im Vergleich mit anderen (mEn) nicht ganz so quakig-vordergründig. Im clean/crunch klingt es besser und kommt besser durch, als bei allzu stark verzerrten Sound - aber ich muss es nochmal hinter allen Pedals testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Endlich kann ich auch mal wieder ein Update präsentieren!
Hat sich einiges verändert und ist mal wieder ein Zwischenstand :D
Das Cioks kommt noch unters Board, da muss ich mir aber noch was geeignetes einfallen lassen damit es passt :p

Die Signalkette ist: Line6 Relay G30 - Ohmless Yara Compressor - Paul Cochrane Timmy - Ernie Ball VP JR mit Buffer Mod - (TC Electronic Polytune Mini noir) - Strymon Timeline - Strymon BlueSky - TC Electronic Ditto X2
Das ganze geht in einen Engl Blackmore über eine Orange Box

1780823_971624752862343_7527967308718672380_n.jpg

Da hatte ja nur noch der Timmy gefehlt :great:

Sehr schönes Board mit gut gewählten und harmonierenden Effekten!

Wie findest du den Ohmless Comp, hoffe dir gefallen Marcs Effekte !?

Gruss
 
Ich bin kein Wah Experte und nutze es auch nicht so ausgiebig wie mancher, aber die Specs hatten es mir angetan und es kam recht günstig. :D
Über die Konstruktion muss man nicht viel sagen, super klasse, nur der Buffer nervt etwas. Der Wah Effekt an sich ist recht rund, ausgeglichen und im Vergleich mit anderen (mEn) nicht ganz so quakig-vordergründig. Im clean/crunch klingt es besser und kommt besser durch, als bei allzu stark verzerrten Sound - aber ich muss es nochmal hinter allen Pedals testen.

Hat das wirklich einen Buffer? Ernie Ball hat das Teil doch immer mit True Bypass beworben...
 
Ich habe auch etwas ausprobiert und spiele derzeit so:

Gitarre - Glab wah, korg pitchblack, Dr phybes "univibe", jcm800 emulation, sho booster, spring reverb - VOX AC 15 heritage
 

Anhänge

  • IMG_20150212_144353.jpg
    IMG_20150212_144353.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 229
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hat das wirklich einen Buffer? Ernie Ball hat das Teil doch immer mit True Bypass beworben...

Bin mir nicht sicher, aber es finden sich immer wieder Kommentare dazu im Netz...
 
Ich habe auch etwas ausprobiert und spiele derzeit so:

Gitarre - Glab wah, korg pitchblack, Dr phybes "univibe", jcm800 emulation, sho booster, spring reverb - VOX AC 15 heritage


Was sagst du zum Wah :)? Überlege es gegen mein Ibanez WD7 zu tauschen das ist zu klobig :)
 
Was sagst du zum Wah :)? Überlege es gegen mein Ibanez WD7 zu tauschen das ist zu klobig :)
Das ist absolut geil. Der touchmode ist super, das wah ist gebaut wie ein Panzer und die Schalter machen es flexibel. Hatte ein VOX, ein Dunlop, ein Amt japanese girl, die waren alle deutlich schlechter
 
Da hatte ja nur noch der Timmy gefehlt :great:

Sehr schönes Board mit gut gewählten und harmonierenden Effekten!

Wie findest du den Ohmless Comp, hoffe dir gefallen Marcs Effekte !?

Gruss

Danke und danke nochmal für den Timmy!

Bin sehr zufrieden mit dem Compressor! Sehr geräuscharm und hat mit den Kippschalter (für Sustain-Mode) auch noch eine nette weitere Einstellungsmöglichkeit! Auch die Poti reagieren sehr gut. Außerdem ist der Buffer-Mod von Marc, dadurch bin ich erst auf seine Effekte aufmerksam geworden. Der Kontakt war mega nett und alles (mit dem verschicken etc.) völlig unkompliziert! :)
Also: klare Empfehlung!
 
Bin mir nicht sicher, aber es finden sich immer wieder Kommentare dazu im Netz...
Das kannst du ganz einfach rausfinden. Strom vom Wah wegnehmen (auch Batterie raus). Kommt dann noch ein Signal durch? Dann ist es definitiv True Bypass. Kommt kein Signal durch? Dann ist es definitiv kein True Bypass.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben