Kaufberatung für E-Gitarre (LP-Modell)

  • Ersteller Gast254918
  • Erstellt am
  • Hi Lutz,

also bei dem von Dir genannten Preis wirst Du die objektiv betrachtet bessere Qualität bei den "Japanern" bekommen. Wenn Du aber "DIE" Gibson Paula für Dich in diesem Preisbereich findest, die Dir vom Klang, Haptik und Bauchgefühl her zusagt, schlag auf jeden Fall zu :great:.

Zum Musikstil, Classic Rock geht mit ner Paula immer, AC/DC sowie Blues auch. Zu Layla sage ich nur Derek and the Dominos ( mit Greg Allman).:m_git1:

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich möchte an dieser Stelle , nach all den wirklich (!) guten Tips, nochmal auf den von mir erstellten Post *3 verweisen ... :engel:

Ich kenne es selbst zu gut : " ... und irgendwann hol ich mir das Original !"
 
all right - hab mir unlängst ne fgn neo classic ls 10 plain top neu gekauft.
kann sie wirklich empfehlen. ist eine echte allzweck waffe. das allerbeste an diesem modell ist die nicht unwichtige bespielbarkeit.
bei deinem budget musst du sie zumdindest mal antesten. ne deutlich bessere gibson kostet auch deutlich mehr.
gibt die neo classics als lp custom oder standard "nachbauten" in vielen variationen. top sind die alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank zunächst einmal für die guten und hilfreichen Tipps. Was ich nicht so wußte ist, dass Gibson qualitativ zumindest in dem Preisbereich den Japanern offensichtlich NICHT das Wasser reichen kann.
@stonarocka
Sicher, wäre mir eine Original Gibson am liebsten. Nur wenn ich eine bessere Gitarre für weniger Geld bekomme (FGN u. a.) ist das zumindest nachdenkenswert.

Ich habe zwischernzeitlich zu Tokai Gitarren recherchiert und diesen Anbieter hier gefunden. Diese Tokais sind doch recht preiswert. Könnte man sowas nehmen?

http://www.bax-shop.de/gitarre/e-gitarre?limit=15&limitstart=15&mfid=2749&o=popularity

Die Weisse sieht doch richtig gut aus oder?

Ansonsten überlege ich mir wirklich auf Düsenberg oder FGN LS 10 oder LC 10 zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Das sind chinesische Tokais, zu vergleichen eben mit anderen LesPaul- Modellen in diesem Preissektor. Nicht zu vergleichen mit den Gitarren aus japanischer Fertigung.
Zu spät...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sind keine der begehrten Japan Tokais! Diese kommen mWn aus China und sind mit den Japanern nicht vergleichbar.
Japan Tokais bekommst Du bspw. hier, aber nicht zu dem Preis. ;)

http://www.east-rock-guitars.com/online-shop/elektrische-gitarren/tokai-guitars-made-in-japan/
http://www.tokaiguitar.de/xtcommerce/index.php?cat=c35_-80-VINTAGE-TOKAIS.html

OK, wäre ja auch zu schön gewesen. Allerdings sind die Bewertungen der Billig-China Tokais hier erstaunlich gut.

http://www.ultimate-guitar.com/reviews/electric_guitars/tokai/

Aber kommt eher nicht in Frage. Ich denke jetzt ernsthaft über japanische (FGN) oder vielleicht sogar deutsche Wertarbeit ala Düsenberg noch.
Ich weiss nur nicht wo ich die mal spielen kann. Beide hat kein Händler. Nichtmal der Thomann.
 
Oh, die FGN hab ich beim Thomann übersehen.
 
Ach ja, FGN steht übrigens für Fujigen (Guitars).

Unter dem ausgeschriebenen Namen gibts die Gitarren in Japan .. und die bauen zB. für Ibanez die Prestige Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokai Love Rock Japan ist natürlich was feines. http://www.ebay.de/itm/1983-TOKAI-L...7&pid=100005&rk=1&rkt=6&sd=171688333080&rt=nc
Die aus China kannste liegen lassen. Da wäre die weiter oben gepostet Epi die schönere Wahl.

Wo sind denn hier meine SG Liebhaber?

Wenn man überlegt 1200€ auszugeben, Gibson ein Thema ist und Nett Rocken möchte, dann muss ich mal ins SG Regal schauen. Ich finde das die SG einfach die bessere und unterbewertete Les Paul ist. Sie war ja auch mal als Nachfolger gedacht. Anyway. 1200€ + SG und Du hast Spaß. Aber mMn kann eine SG nur von Gibson sein.
 
Aber mMn kann eine SG nur von Gibson sein.

Also LP darf von Tokai sein, aber SG muss von Gibson sein? :confused:

Ich würde dem TE wenn dann zu einer gebrauchten Gibson LP raten, die Preise und Features der 2015er LPs schießen für mich den sprichwörtlichen Vogel ab.
Bezüglich der "Original kommt eh irgendwann"-Diskussion: Wenn man damit leben kann und nicht durch zahlreiche optische Vorbilder und Musikheroen geprägt ist, ist es vielleicht nicht schlimm, dass das Cutaway ein wenig anders aussieht (FGN), oder die Kopfplatte (Epi, Tokai, Edwards...). Dann kann man mit den Japan LPs (oder anderen) sehr sehr glücklich werden, weil die eine tolle Qualität und guten Sound liefern, oftmals eben mit "historischeren" Spezifikationen als bezahlbare Originale.

Wenn man aber jetzt schon wüsste, dass man niemals 100% zufrieden wäre, wenn nicht "Gibson" auf dem Headstock steht, dann sollte die Suche gleich in diese Richtung verlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich hab mir vor ein paar Monaten eine FGN LS 10 zugelegt und bin immer noch begeistert. Das Thema Les Paul-Style-Gitarre hat sich für mich nach langer Suche erledigt. Meine ist die LS 10. :great:

Das Thema Düsenberg hat sich wiederum noch lange nicht erledigt. :evil: .... :D
 
Warum siehst du dich nicht auf dem Gebrauchtmarkt um ?

Um Gibson führen zu dürfen MUSS ein Händler eine Mindestbestellsumme von 80.000 raushauen ;) , klar dass da die wenigsten welche führen.

Ich bin mit meiner 79er Custom mehr als zufrieden (Budget wäre mehr als ausreichend) und Sie wird mich wohl bis ans Ende meiner Fingerfertigkeit begleiten
 
Also ich bin jetzt fast soweit mir eine von diesen beiden zu bestellen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...r-Special-VW-Vintage-White/art-GIT0030914-000

https://www.musikhaus-korn.de/de/fgn-neo-classic-lc-white-inkl-gigbag/pd/42077
oder
https://www.musikhaus-korn.de/de/fg...amed-faded-cherry-sunburst-e-gitarre/pd/59646

Ich nehme an, dass der Unterschied zwischen den letzten beiden nur in der goldenen Hardware besteht, oder?

Ich tendiere allerdings jetzt doch mehr zur Düsenberg, da ich diese für vielseitiger halte. Wahrscheinlich ist sie auch noch einen tick wertiger verarbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben