
tom181
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.09.24
- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 1.284
- Kekse
- 1.780
Hallo,
ich habe vorletzte Woche die neue Dave Murray Strat angespielt (ist eine HHH-Fender mit originalem Floyd). Hat mir vom Klang und Haptik sehr gut gefallen - bis auf den dick lackierten und mir vom Gefühl her etwas zu breiten Hals....
Generell liegen mir vom Spielgefühl her (sprich Lackierung, Shaping, etc.) die "normalen" MEX bzw. Ami-Standard-Hälse besser.
Jetzt gibt es die "normalen" Mex-Strats auch mit Floyd Rose. Diese Gitarre wäre eine Basis zum Umbau einer Superstrat ala der Dave Murray. Allerdings haben die Hälse der Mex nur ein 9,5"-Radius. Die Dava Murray hat einen 9,5"-14"-Hals
https://www.thomann.de/de/fender_std_strat_hss_floyd_rw_olw.htm
Dies wäre also von der Theorie her die ideale Basis für meinen Nachbau. Leider hat keiner der Musikgeschäfte diese Gitarre zum Anspielen auf Lager
Frage:
Ich habe irgendwo gelesen dass ein 9,5"-Hals und ein Floyd nicht zusammen passen (das Floyd setze einen Hals mit min. 12"-Radius voraus um eine brauchbare + niedrige Saitenlage einzustellen)
Stimmt das? Oder bekomme ich auch mit der HSS-Fender aus Mexico eine optimale Saitenlage hin?
Gruß
Tom
ich habe vorletzte Woche die neue Dave Murray Strat angespielt (ist eine HHH-Fender mit originalem Floyd). Hat mir vom Klang und Haptik sehr gut gefallen - bis auf den dick lackierten und mir vom Gefühl her etwas zu breiten Hals....
Generell liegen mir vom Spielgefühl her (sprich Lackierung, Shaping, etc.) die "normalen" MEX bzw. Ami-Standard-Hälse besser.
Jetzt gibt es die "normalen" Mex-Strats auch mit Floyd Rose. Diese Gitarre wäre eine Basis zum Umbau einer Superstrat ala der Dave Murray. Allerdings haben die Hälse der Mex nur ein 9,5"-Radius. Die Dava Murray hat einen 9,5"-14"-Hals
https://www.thomann.de/de/fender_std_strat_hss_floyd_rw_olw.htm
Dies wäre also von der Theorie her die ideale Basis für meinen Nachbau. Leider hat keiner der Musikgeschäfte diese Gitarre zum Anspielen auf Lager
Frage:
Ich habe irgendwo gelesen dass ein 9,5"-Hals und ein Floyd nicht zusammen passen (das Floyd setze einen Hals mit min. 12"-Radius voraus um eine brauchbare + niedrige Saitenlage einzustellen)
Stimmt das? Oder bekomme ich auch mit der HSS-Fender aus Mexico eine optimale Saitenlage hin?
Gruß
Tom
- Eigenschaft