
94erBrom
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Da ich zur Zeit an einer chronischen GASitis leide, muss ich mal wieder Pickups tauschen.
Ich habe zur Zeit Seymour Duncan SH-2n Jazz und SH-4b Jeff Beck in meiner Epiphone SG, mit einem Push/Pull zum splitten von beiden. Bin im Allgemeinen mit dem Sound recht zufrieden, möchte aber etwas ausprobieren, was mehr in die Vintage-Ecke geht(PAF halt).
Außerdem will ich die Duncans in meine Ibanez GRG-170DX Superstrat verfrachten.
Auf meiner Suche bin ich auf die Rockinger Dream Team Pickups gestoßen:
http://rockinger.com/index.php?cat=WG091&product=0792S-0792Z-0792N-0792G
Die scheinen recht preiswert, und der Bellbucker dürfte an der Bridge wohl auch etwas zahmer sein als mein JB.
Nun meine Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Set gemacht?
Edit-------------------------------------------------------------------
Sehe gerade auch noch die ToneRider AC2, AC4 und Rocksong. Falls jemand da Erfahrungen gemacht hat, bitte her damit...
-------------------------------------------------------------------Edit
Ich spiele auf meiner SG vor allem Classic Rock, härteren Blues(rock) und Hard Rock, aber auch schon mal gerne 80s Heavy Metal à la Iron Maiden und Dio.
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn der Neck Pickup bei Licks von Jimmy Page (Black Dog) oder Slash (Sweet Child o' mine) anfängt zu singen. Gänsehaut pur. Ich liebe die Neck-Position. Auf die Bridge könnte ich fast verzichten ;-)
Lasst mal eure Meinungen hören.
LG André
PS.:Ich bau zur Zeit meine Bausatz-Strat um - soll am Ende eine HSH-Strat mit P90 in der Mitte werden.
Nehme ich da das P90-Hals- oder Bridge-Modell? Macht es einen Unterschied, ob normaler P90 oder Humbucker-Size?
Mit HHH-Pickguard wäre ja zumindest vielseitiger als mit P90-Spacing...
Da ich zur Zeit an einer chronischen GASitis leide, muss ich mal wieder Pickups tauschen.
Ich habe zur Zeit Seymour Duncan SH-2n Jazz und SH-4b Jeff Beck in meiner Epiphone SG, mit einem Push/Pull zum splitten von beiden. Bin im Allgemeinen mit dem Sound recht zufrieden, möchte aber etwas ausprobieren, was mehr in die Vintage-Ecke geht(PAF halt).
Außerdem will ich die Duncans in meine Ibanez GRG-170DX Superstrat verfrachten.
Auf meiner Suche bin ich auf die Rockinger Dream Team Pickups gestoßen:
http://rockinger.com/index.php?cat=WG091&product=0792S-0792Z-0792N-0792G
Die scheinen recht preiswert, und der Bellbucker dürfte an der Bridge wohl auch etwas zahmer sein als mein JB.
Nun meine Frage:
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Set gemacht?
Edit-------------------------------------------------------------------
Sehe gerade auch noch die ToneRider AC2, AC4 und Rocksong. Falls jemand da Erfahrungen gemacht hat, bitte her damit...
-------------------------------------------------------------------Edit
Ich spiele auf meiner SG vor allem Classic Rock, härteren Blues(rock) und Hard Rock, aber auch schon mal gerne 80s Heavy Metal à la Iron Maiden und Dio.
Ich freue mich immer wie ein Schneekönig, wenn der Neck Pickup bei Licks von Jimmy Page (Black Dog) oder Slash (Sweet Child o' mine) anfängt zu singen. Gänsehaut pur. Ich liebe die Neck-Position. Auf die Bridge könnte ich fast verzichten ;-)
Lasst mal eure Meinungen hören.
LG André
PS.:Ich bau zur Zeit meine Bausatz-Strat um - soll am Ende eine HSH-Strat mit P90 in der Mitte werden.
Nehme ich da das P90-Hals- oder Bridge-Modell? Macht es einen Unterschied, ob normaler P90 oder Humbucker-Size?
Mit HHH-Pickguard wäre ja zumindest vielseitiger als mit P90-Spacing...
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: