Hallo Maria,
streng genommen muß man die Frage präzisieren - "sus" in Csus bedeutet ja, daß in einem C-Akkord
statt der Terz (e bei Dur, es bei Moll) der jeweilige Nachbarton (d oder f) gespielt wird. "sus2" bedeutet den Ton der 2. Stufe (also in unserem Fall d), "sus4" bedeutet den Ton der 4. Stufe (in unserem Fall f).
Es gibt also zwei Varianten dieses Akkords, die unmißverständlich formuliert C7sus2 und C7sus4 heißen.
C7sus2 besteht aus den Tönen c+d+g+b, das kann man recht gut basteln, indem man
C-Baß und G-Moll-Akkord zusammen spielt (G-Moll enthält g+b+d, also alle erforderlichen Töne außer c). C ist zwar schon im Baß, aber eventuell fehlt ein wenig die "Reibung", die c und d direkt nebeneinander erzeugen.
C7sus4 besteht aus den Tönen c+f+g+b und ist etwas schwieriger bzw. auf dem Akkordeon überhaupt nicht gescheit mit Standardbaß zu spielen. Genau dieses Dilemma wurde hier schon am Beispiel von "I Will Survive" diskutiert, wo ein E7sus4 gespielt werden müßte: das geht aber nur annäherungsweise - manche halten die genannte Lösung für schier unerträglich.

Schau Dir mal diesen Thread durch, da kommt am Ende sogar noch eine geniale Video-Vorführung von
@Klangbutter:
Bassbegleitung "I will survive" von Gloria Gaynor
Viele Grüße
Torsten
PS: Ach ja - Willkommen im Board!
