Neue Test-Hörprobe (Klassik O mio babbino)

  • Ersteller Silvieann
  • Erstellt am
Silvieann
Silvieann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.22
Registriert
05.07.15
BeitrÀge
1.972
Kekse
5.931
So, eine neue Hörprobe von mir,
ich mußte das Interface einfach nochmal testen ;)
Soweit scheint mit dem Interface jetzt alles in Ordnung zu sein.

Anbei die Hörprobe. Ich denke, man hört, dass ich noch die Reste meiner ErkÀltung auskuriere.
Ich hab zu einer Begleitung ĂŒber Kopfhörer gesungen, die hört man aber - denke ich - auf der Aufnahme nicht.
Die Begleitung gefĂ€llt mir von den Tempi nicht immer so ganz, und manchmal ist es auch schwer mit den EinsĂ€tzen, weil man da nicht ganz weiß, wann die Begleitung wieder einsetzt, ist halt nur Audio.

https://soundcloud.com/silvieann/2015-10-20-test-01-o-mio-babbino/s-gmJaw

Ich werde das Hörbeispiel vermutlich nur kurz in der Soundcloud lassen, ist halt nur ein Test und dementsprechend schlecht gelungen ...
So, und nun bitte schreibt mir, wie ich mich verbessern kann.
Ich möchte insbesondere meine Höhen ausbauen. An ein paar Stellen war die Intonation wohl nicht so ganz sauber, das habe ich auch gehört.
Manche Töne sind aufgrund der teilweise unglĂŒcklichen Begleitung etwas in die LĂ€nge gezogen oder verkĂŒrzt, bitte darauf nicht wo viel Wert legen.

Sollte ich vielleicht einfach ein paar Töne oder Oktaven singen?
WĂ€re das besser zur Beurteilung?

Ich bin gespannt, was Ihr meint!

LG Silvieann
 
Eigenschaft
 
dein 'Ziel' wird aus der Aufnahme recht gut deutlich...
sorgt allerdings auch fĂŒr eine Art 'Betriebsblindheit', die andere Stellen ausblendet
die erste: Artikulation - zB das r in caro, das Wort nach bene (kenne den Text nicht) finden praktisch nicht statt
kenne ich von mir selbst, man glaubt es zu hören, aber das Mikro nimmt es nicht auf...
Aufnahme abhören... shice, was'n das ???, wiederholen... immer noch nicht besser
vermutlich geht es den Zuhörern dann auch nicht anders... :oops:
jetzt nicht das Mikro wechseln - man sollte sich da schon der eigenen Aussprache widmen

Nummer zwei: schalte einfach zwei GĂ€nge runter, weg von der 'grossen' Performance in Richtung Lied
(so dass es mit deinem aktuellen Stand flĂŒssig lĂ€uft und einen schönen Vortrag ergibt)
gegen Ende zeigst du, dass das durchaus drin ist
so eine Version schrittweise ausbauen - der bessere Fluss wird die schwierigeren Passagen deutlich erleichtern
dann mal die eine, mal die andere Stelle 'fokussieren', nicht alles auf einmal vom 0 auf 100, das stresst

cheers, Tom
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr Deinen Kommentar, Tom.
Ich muß also deutlicher sprechen.
Letztens hab ich mal einen getroffen, der sprach so artikuliert, dass es fĂŒr mich schon an Aufgesetztheit grenzte, aber es ging noch so.
Da muß ich mir also eine 'Scheibe abschneiden' ...
... und nein, ich sprche das 'r' bisher immer so undeutlich aus ;)

Den zweiten Teil verstehe ich dann nicht so ganz. Aber ich werde dann mal versuchen, was ich meine daraus gelesen zu haben.
 
Hallo Silvieann,

hast du die Arie mit deinem/r GL gemacht? Ich finde es noch zu schwer fĂŒr dich.
 
@Mods: Könnt Ihr bitte auch in den Thread schreiben, wenn Ihr den Titel verĂ€ndert, a) daß Ihr das getan habt und b) warum Ihr das getan habt?

Mit mir ist wohl mein MitteilungsbedĂŒrfnis durchgegangen.

@LibertyDefined: Vielen Dank fĂŒr's Anhören und Kommentieren. Mit der Aussage, dass das zu schwer fĂŒr mich ist, kann ich jetzt nicht viel anfangen. Du willst vermutlich sagen, dass ich das nicht singen kann? Töne nicht getroffen, TonlĂ€ngen nicht getroffen.

@Telefunky: Noch ein kurzer Nachtrag: Wenn das Anhören stresst, schalte ich immer ab ;)
Das solltest Du auch tun, und Dich nicht von einer blöden Hörprobe stresssen lassen.
Trotzdem vielen Dank fĂŒr's Anhören und Kommentieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
*lach* mir macht das nichts aus - das war auf den Spass bezogen, der dir (vermutlich) entgeht wenn du 3 oder 4 Baustellen gleichzeitig mit vollem Einsatz angehst...
Stress war es dagegen, eine unversemmelte Callas Aufnahme aus den 50er Jahren auf YT zu finden
(dachte ich hör' da mal wieder rein...)
aber nicht wegen der Hörprobe, sondern weil ich letztens echt entsetzt war, mit welch ĂŒbler Tontechnik da heutzutage gestĂŒmpert wird... (diverse Netrebko postings etc)
will sagen: ich nehme so etwas auch gern als Anlass, den eigenen Horizont zu erweitern :D

cheers, Tom
 
@Mods: Könnt Ihr bitte auch in den Thread schreiben, wenn Ihr den Titel verĂ€ndert, a) daß Ihr das getan habt und b) warum Ihr das getan habt?


Ich wars nicht - aber die allgemeine ErklÀrung findest du ziemlich exponiert in den oben anpepinnten Themen:

Threadtitel: Allgemeiner Hinweis

Es gibt/gab ĂŒbrigens auch Moderatoren, die schließen Themen ohne aussagekrĂ€ftigen Titel einfach und warten, bis der Autor einen besseren Titel nachgeliefert hat.

Wir hier im Vocalsboard sind da ja schon direkt serviceorientiert.

Insofern: Alles nur zu deinem Besten. ;)

Noch ein kurzer Nachtrag: Wenn das Anhören stresst, schalte ich immer ab ;)
Das solltest Du auch tun, und Dich nicht von einer blöden Hörprobe stresssen lassen.

Ich glaube, da hast du den telefunky komplett missverstanden. DU sollst dich beim Singen nicht stressen.

Daher: bitte nicht beleidigt sein und einfach noch mal ganz genau lesen, was da eigentlich steht.
 
@LibertyDefined: Vielen Dank fĂŒr's Anhören und Kommentieren. Mit der Aussage, dass das zu schwer fĂŒr mich ist, kann ich jetzt nicht viel anfangen. Du willst vermutlich sagen, dass ich das nicht singen kann? Töne nicht getroffen, TonlĂ€ngen nicht getroffen.

Einfach nur, dass das Lied zu schwierig fĂŒr dich ist. Dass du Töne nicht triffst ist nicht Schlimm, aber du gewöhnst dir so wie du es jetzt singst Dinge an, die du dir spĂ€ter wieder abgewöhnen musst. Ich wĂŒrde dir vorschlagen etwas zu singen, was nicht so hoch ist, damit du lernst in der Höhe nicht zuzumachen.
 
@LibertyDefined : Was meinst Du mit "zumachen"?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben