
Jaydee79
Registrierter Benutzer
Zum Thema Halbleiter: Der JCM 900 hat welche, die vielgerühmte Silver Series (Slash sig. Amp) haben auch welche. Und gerade diese Serie wird von vielen vergöttert. Aber hast recht, ist OT hier ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zum Thema Halbleiter: Der JCM 900 hat welche, die vielgerühmte Silver Series (Slash sig. Amp) haben auch welche. Und gerade diese Serie wird von vielen vergöttert. Aber hast recht, ist OT hier ;-)
man, jetzt bin ich aber auch neugierig geworden, hat der 6100 nun oder nicht?
;DIst das relevant?![]()
Ich glaube da sind keine Halbleiter drin. Ich glaube der funktioniert so:
Ich glaube da sind keine Halbleiter drin. Ich glaube der funktioniert so:
Anhang anzeigen 449341
Aber zum Thema. Ich finde für zu Hause sind sowohl der DSL50 als auch der 6100 total überdimensioniert. Die brauchen schon n bissle Volumen um gut zu klingen.
Für zu Hause würd ich eher so in der 1-5W Liga gucken...
vielleicht tue ich mir den 61er mal an, scheint ja ne echte Rocksau zu sein !
Gibts da unterschiedliche Modelle von, wo man drauf achten sollte ?
Kauf nicht die mit Halbleitern im Signalwegwo man drauf achten sollte ?
Aber zum Thema. Ich finde für zu Hause sind sowohl der DSL50 als auch der 6100 total überdimensioniert. Die brauchen schon n bissle Volumen um gut zu klingen.
Für zu Hause würd ich eher so in der 1-5W Liga gucken...
Ich muss zugeben....DER war gutKauf nicht die mit Halbleitern im Signalweg![]()
DAS frage ich mich auch immer ! Ich spiele meinen 50 Watter zu Hause mit den gleichen Amp-Settings, wie im Proberaum. Nur den Master drehe ich halt zu Hause runter - fertig !Außerdem, wofür gibt's Master?
Kauf nicht die mit Halbleitern im Signalweg![]()
Außerdem, wofür gibt's Master?
Je nach dem, welchen Sound man sucht, und welchen Amp man spielt, funktioniert das ja auch super.Halte ich für ein weit verbreitetes Gerücht. Ich spiele zu Hause nur 100 Watter und das hat bis jetzt ohne Probleme funktioniert. Ganz im Gegenteil, der einzige Amp der nicht so gut klang war ein Tubemeister im 1 Watt Modus. Klar klingt es laut besser aber das liegt meiner Meinung nach eher an den Lautsprechern die bei niedriger Lautstärke einfach nicht so in Fahrt kommen. Außerdem, wofür gibt's Master?