Marshall DSL 50 oder 6100?

  • Ersteller Northernguitars
  • Erstellt am
Ob der 6100 nun leise klingt oder nicht, weiß ich aber nicht. Der JVM kanns sehr gut.

wie gesagt, der 6100 hat ja diesen Low Volume Compensation-Schalter, der sorgt dafür, dass es nicht, wie bei manch anderen MV Amps, dünn und unnatürlich wird, wenn man leise spielt. Man hat dann mehr Druck in den tiefen Frequenzen. Je lauter man wird, um so mehr nimmt dann diese Funktion ab.
 
Je nach dem, welchen Sound man sucht, und welchen Amp man spielt, funktioniert das ja auch super.
Problem ist ja eher, dass der Sound der alten Marshalls davon gelebt hat, dass die Endstufe deutlich mitgearbeitet hat. Verzichtet man auf deren Anteil, klingts dann halt schnell anders, und oft öde. Diese Amps kann man halt schlecht leise spielen.
Das heißt nicht, dass man alle Röhren aufdrehen muss.

Ob der 6100 nun leise klingt oder nicht, weiß ich aber nicht. Der JVM kanns sehr gut.

Bei manchen Amps ist das vielleicht wirklich der Fall. Aber die Amps von heute? Vor allem die die hier im Forum so oft empfohlen werden? Ob ich da einen Triamp leise spiele oder einen Blackstar mit 5 Watt und was es da alles so an "moderneren" gibt, macht für mich keinen Unterschied. Der Nachteil ist sogar, dass die kleinen Dinger nicht die Einstellmöglichkeiten bieten. Zudem finde ich dass über der berühmten Endstufenzerre auch ein sehr großer Mythos hängt. Ich möchte hier aber auch niemandem etwas absprechen, denn jeder soll so machen wie er möchte. Es wäre dennoch gut, ein paar Vorurteile abzumildern. Und ja, der JVM ist definitiv einer der sehr gut leise kann. Für mich, leider leise sogar schon besser als laut. Aber genug off topic....
 
Je lauter man wird, um so mehr nimmt dann diese Funktion ab.
Das klingt sehr interessant, davon hatte ich bisher noch nichts gehört.

Zudem finde ich dass über der berühmten Endstufenzerre auch ein sehr großer Mythos hängt
Sehe ich auch so. Was die alten Amps anbelangt, die kein MV besitzen mag das ja angehen, aber die die einen Master haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo zusammen,

seit heute ist der 6100 nun bei mir und ich bin begeistert. Leise, sowie als auch laut klingt der Amp verdammt gut. Die "low volume compensation" ist genial, das muss man einfach selber hören. Der Amp klingt wahnsinnig lebendig und organisch, kein Vergleich zum JCM 900 den ich vorher hatte.

Ich habe heute mehrere Stunden ohne mein Pedalboard gespielt, der 6100 ist einer der wenigen Amps die mir ohne Effekte und auf Anhieb gefallen.
Ich denke in 2-3 Wochen werde ich mal ein Review dazu schreiben.

Bei den Gebrauchtpreisen kann ich jedem der auf Flexibilität und ehrlichen, guten Marshall Sound steht zum 6100 raten.
Ich werde mir wohl irgendwann auch noch einen zweiten anschaffen, als Backup.

Viele Grüße,
Christian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Glückwunsch und viel Spaß mit dem 6100, freut mich, dass deine Erwartungen erfüllt worden.
 
Bei den Gebrauchtpreisen kann ich jedem der auf Flexibilität und ehrlichen, guten Marshall Sound steht zum 6100 raten.
Danke für deine Rückmeldung :great: Das klingt ja sehr verlockend !
 
Glückwunsch! Ich spiele auch einen 6100, habe allerdings manchmal den Eindruck, dass der B Mode im Crunch bei hohem Gain irgendwie "kaputt" klingt.

Hast du eine Möglichkeit eine Aufnahme zum Vergleich zu machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben