
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.05.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.363
- Kekse
- 41.480

Man muss seinen Senf auch nicht zu allem abgeben ...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Abgesehen davon halte ich die Aussage "keine Fototapete wie bei heutigen Modellen " für sehr gewagt. Niemand kann mir erzählen, dass auf einer 94er Korea Epiphone eine massive Vogelaugenahorn-Decke sitzt.
Aber immer noch weniger als 'ne Gibson.
Kosten nur wesentlich mehr, als reguläre Epis...
Ich hatte vor 20 Jahren exakt so eine Vogelaugenahorn Epiphone. Das war Fototapete. Und ich hab mich sehr schnell dran satt gesehen.
Laut Aussage vom Epi CEO Jim Rosenberg hat Epi NIE Foto-Tapete verwendet
Ich hatte vor 20 Jahren exakt so eine Vogelaugenahorn Epiphone. Das war Fototapete. Und ich hab mich sehr schnell dran satt gesehen.
Die Billigprodukte kamen damals aus Korea, was gitarrenbautechnisch 1993 noch nicht auf dem Niveau heutiger China oder Indonesien-Fertigung war.
Da war die koreanische Epi Produktion noch in den Kinderschuhen....In Korea haben sie Anfang der 90er angefangen,
Abgesehen von der Verarbeitung finde ich bei den koreanischen Epis auch die verwendeten Materialien besser.