Cajon Tonabnehmer anlöten??

  • Ersteller SaitenTaster
  • Erstellt am
SaitenTaster
SaitenTaster
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.12.20
Registriert
18.11.15
BeitrÀge
40
Kekse
0
Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Cajon von Meinl. Das ist aber nicht das Problem ;) .

In der Cajon ist ein Tonabnehmer, aber der ist nicht angelötet. D.h. dass der Weg von der Klinkenbuchse zum Volumenregler nicht verlötet ist.
Am Volumenregler gibt es drei Kontakte, aus der Buchse kommen drei Kabel (Farben: Schwarz, rot, gelb).
Wie löte ich diese an? Welche Farbe an welchen Kontakt?

Danke schonmal fĂŒr die Antworten.

LG SaitenTaster
 
Eigenschaft
 
Die Farben nutzen herzlich wenig - da gibt es keine Norm.

Ein Bild wĂŒrde uns verraten wo welcher Draht angelötet ist - bzw. wo die dann hingehören.
 
In der Cajon ist ein Tonabnehmer, aber der ist nicht angelötet.


Nachfolgende Fragen drÀngen sich mir hier auf.

1) Ist das Cajon neu, der Tonabnehmer ab Werk schon drin gewesen, es war schon immer so gewesen und Du hast noch Garantie? Dann wĂŒrde ich erst Mal zum HĂ€ndler gehen und Ihm das Problem lösen lassen. Wenn du da rumwerkels können Dir GarantieansprĂŒche verloren gehen.

2) Bilder, Typenbezeichnung vom Cajon (wenn Abnehmer von Werk aus drin) und Typenbezeichnung vom Tonabnehmer helfen klarheit zu bekommen.

3) Was fĂŒr eine Buchse ist es TS (Mono) oder TRS /Sereo). Wo ist den welches Kabel/Litze an welchen Kontakt angelötet.
 
1. Nein, das Cajon ist nun schon mehrer Jahre alt und es ist keine Garantie mehr vorhanden.

2. Dieser Tonabnehmer (siehe Bild) ist in Der Cajon.

Also: Wie löte ich den Volumregler an?
 

AnhÀnge

  • Cajon Tonabnehmer.jpg
    Cajon Tonabnehmer.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 283
Geniales Bild - man mĂŒsste schon sehen wo welches Kabel hingeht/herkommt; die jeweiligen "Enden" des Kabels sind interessant.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hier sind mal Bilder vom Tonabnehmer. Wie löte ich die Kabel an bzw welches Kabel an welchen Kontakt?
 

AnhÀnge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    96,3 KB · Aufrufe: 265
  • image.jpeg
    image.jpeg
    127,3 KB · Aufrufe: 265
  • image.jpeg
    image.jpeg
    104,1 KB · Aufrufe: 276
  • image.jpeg
    image.jpeg
    109,7 KB · Aufrufe: 292
Hast du eine Beschaltung bzw. ist auf der "Buchse" ein Aufdruck der Aufschluss darĂŒber gibt welches Kabel an welchem Kontakt ankommt?
 
Nein leider nicht. :(
Es gehen ein rotes und ein schwarzes kabel von der Batterie in die Buchse, aus der Buchse kommen drei..
 
Aus dem Bauch raus:
- Am Poti ist ein schwarzes gegen das GehÀuse gelötet. Dorthin das schwarze Kabel.
- Der gelbe Draht an den mittleren Kontakt
- Und den Roten an den verbleibenden.
- Dann in Deckung gehen und abwarten bis zu einer eventuellen Detonation. :-D

Wenn es nicht richtig funktioniert den Roten und Gelben tauschen.
Normalerweise ist Schwarz die Masse, Rot das positive GegenstĂŒck. Was ĂŒbrigbleibt ist dann die verĂ€nderbare Spannung.

netstalker hat leider gar nicht so unrecht. Hatte von Thomann eine Monoendstufe. Diese war komplett in GrĂŒn/Gelb verdrahtet. :-(
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Juhu! Es klappt!!

Danke an alle Beteiligten!!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wollte gerade ma schauen, was so ein Tonabnehmer kostet, da bin ich ĂŒber dieses Bild gestolpert.

http://i.ebayimg.com/images/g/xZMAAMXQVT9S8P8p/s-l1600.jpg
s-l1600.jpg


Hier kann mann zum erstmal sehen, welches Kabel (Farbe) an welchen Kontakt vom Poti geht. Bislang waren die Bilder nicht hilfreich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben