Fujigen FGN Guitars: Der Userthread

  • Ersteller sushi666
  • Erstellt am
Leute das ganze soltle hier im FGN Thread nicht zum Gibson bashing werden.
Es ist jetzt nicht die Welt und wirklich jammern auf hohem Niveau. Ich habe die Gitarre vorhin unbedingt nochmal in die Hand nehmen müssen und sie spielt sich trotz breitem Hals gut, wie ich finde. Das Finish ist wirklich wunderschön, abgesehen von dem Halsdetail. Aber so wie ich das sehe, ist das wohl mal mehr oder weniger ausgeprägt. Wie schlimm man das sieht, liegt halt im Auge des Betrachters.

Ich muss sagen, dass ich die Sache heute Morgen wieder anders sehe. Ich denke, was mich wirklich enttäuscht hat, war der Zustand oder die allgmeine Qualität des Koffers. Die ist wirklich nicht gut, ganz generell.
 
@MortalSin
Nenn mir bitte mal einen Hersteller, der den Body bei einer Setneck zuerst lackiert.
Ich kenne keinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Du keine Ahnung da kenne ich mich zu wenig aus, hab die Infos nur vom Gitarrenbauer und wie er das bei seinen Set Neck Instrumenten macht.
Man fragt da natürlich, wieso ist das so usw....ist sehr interessant mit so jemanden zu reden.

Das hat jetzt auch nix mit Gibson Bashing zu tun ,ganz und gar nicht. Es gibt eben Gründe warum etwas so aussieht nach dem Herstellungsprozess.
 
Wie gesagt ich kenne keinen der das so macht.
Das würde ich auch nicht für sonderlich sinnvoll halten.

Da bestünde dann das Risiko den Lack zu ruinieren wenn man den Body fixieren muss um den Hals einzuleimen.
Leim könnte auf den Lack kommen.
Der Lack kann beim einpassen an der Halstasche abplatzen.
Und das Wichtigste: Man müsste den Hals auch separat lackieren! :whistle:
Und es würde immer ein Spalt zwischen den Lacken bleiben, den man dann wieder nachträglich überlackiert?

Sorry aber welcher Gitarrenbauer macht sowas?!?

So elementare Holz und Leimarbeiten macht man bevor man lackiert, oder man schraubt den Hals an.

Oder will der jetzt auch das Top lackieren, bevor es das aufleimt?..
 
Geht es jetzt hier noch um FGN? :confused:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
MortalSin
  • Gelöscht von DieterWelzel
  • Grund: OT
Du keine Ahnung da kenne ich mich zu wenig aus, hab die Infos nur vom Gitarrenbauer und wie er das bei seinen Set Neck Instrumenten macht.
Man fragt da natürlich, wieso ist das so usw....ist sehr interessant mit so jemanden zu reden.

Das hat jetzt auch nix mit Gibson Bashing zu tun ,ganz und gar nicht. Es gibt eben Gründe warum etwas so aussieht nach dem Herstellungsprozess.

Du bist schon sehr Gibson Affin oder? Wenn ich Deine R8 im Bild so sehe.

War ich auch mal. Bin ich auch immernoch.

Mein Vater hat ne Les Paul die ist Älter als ich. Also Gibson "Jünger" wie im Buche.

Aber es gibt wirklich andere Hersteller die es Mindestens gleich - einige besser machen. Für weniger Geld.

Ich musste das auch einsehen. Es ist einfach so das G nunmal schlechter geworden ist in der Endkontrolle.

Das kann keiner mehr abstreiten
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute, ganz kurz noch zum Gibson Thema und dann lasst uns das beiseite legen.
Klar hat bietet das große "G" oftmals für viel Geld in Sachen Verarbeitung einige Mängel. Aber das ist ja bei vielen Dingen so, dass man doch irgendwie vom Namen angezogen wird, auch wenn man irgendwo anders mehr für den Euro bekommen würde. Hier könnte ich jetzt beim alltäglichen Lebensmitteleinkauf anfangen oder auch wieder Richtung Autos verweisen.
Würde uns nciht allen ein Dacia genügen? Oder bietet ein Koreaner nicht weitaus mehr fürs Geld als Audi oder Mercedes? Irgendwo geht es imemr noch um den Geschmack und um um die innere Befriedigung, wenn man sich etwas gönnt und da spielt das Image, Optik, also eher oberflächliche Dinge eben auch eine Rolle. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger.
Im Endeffekt ist es eine ewige Diskussion und jeder muss selbst wissen, womit er glücklich ist. So und jetzt ist gut :)

Denn, eigentlich sollte es ja eher um den FGN Zuwachs gehen. Ein eher seltener Kandidat hier neben all den Neos.
Ich kann noch nicht so viel über sie sagen. Behalten werde ich sie aber sicher und optisch, handling(sehr der Iliad ähnlich. Ist ja auch die fast gleiche Halsart). Verarbeitung, wie bereits erwähnt, nix zu beanstanden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dann komm ich mal auch zum Thema zurück.

Die Flattop mit P90. Hat die wer schon angespielt?
Ihr merkt, noch ist mein G-A-S im Zaum, aber das G steht schon. Beim A muss ich Zuhause verhandeln und beim S Platz in der Bude machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So Freunde, mich hat gerade der Teufel geritten. Ich habe einfach mal spontan zugeschlagen. :eek:

@CinRen über die Bilder würde ich mich trotzdem sehr freuen.

LG

D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Heeeyyyy, der @DendeAc wird zum FGN-Player... !!! ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
BTT ;);)


FGN1.jpg
FGN2.jpg


Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
...der Friedman :hail: aber da es ja um FGN geht, die Goldtop geht richtig steil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi Deadnought,

danke für die Blumen.
Die Goldie klingt aber auch richtig gut, speziell der NeckPU mit etwas zurückgenommenen Höhen ist allererste Sahne. Die Cherry ist eher für Hardrock Geschichten. Zum Amp, ich war zu faul das Foto zu bearbeiten und ihn rauszuschneiden. Das hat er auch einfach nicht verdient :D.

Gruß

Gaddy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben