
Punker2706
Registrierter Benutzer
Hallo Liebes Forum,
Da wir in der Band so oft vom Timing her durcheinander kommen haben wir uns vorgenommen mit Click/Metronom zu üben.
Zunächst dachten wir "Hören wir halt einfach mal 'ne Aufnahme von uns an, und tappen dann im Takt auf die Smartphone-App um die BPM rauszufinden. - Das hat soweit auch funktioniert. 150 BPM hat die App angezeigt.
Beim Üben zu hause hab ich mir dann ein Online metronom genommen (einfach bei Google "Metronom" eingegeben" und siehe da Google hat da 'n kleines Metronomwidget direkt bei den Suchergebnissen - Toll <3) und musste feststellen, dass 150 gar nicht zur Auswahl stand.
also schaute ich in den Suchergebnissen nach einem anderen Metronom und auch hier gab es nur 144 oder 152 BMP zu Wahl.
Unser Trompeter meinte dann "Naja, üblicherweise nimmt man irgend 'n Tempo, welches durch 4 teilbar is'" - diese Regel passt zwar auf einige Tempi, allerdings nicht auf alle (beispielsweise gibt es bei beiden Metronomen 69 BMP zur Wahl...)
Warum werden also einige Tempi einfach nicht (oder nur selten) genutzt und nach welchen Regeln wird die Auswahl gefällt?
mir ist klar dass es auch ausnahmen gibt, trotzdem würde ich gern wissen warum bei so vielen Metronomen einfach Zahlen fehlen.
Ich hoffe ihr könnt uns, als Band in Sachen Tempo ein Wenig erleuchten ;-)
Liebe Grüße
Martin
Da wir in der Band so oft vom Timing her durcheinander kommen haben wir uns vorgenommen mit Click/Metronom zu üben.
Zunächst dachten wir "Hören wir halt einfach mal 'ne Aufnahme von uns an, und tappen dann im Takt auf die Smartphone-App um die BPM rauszufinden. - Das hat soweit auch funktioniert. 150 BPM hat die App angezeigt.
Beim Üben zu hause hab ich mir dann ein Online metronom genommen (einfach bei Google "Metronom" eingegeben" und siehe da Google hat da 'n kleines Metronomwidget direkt bei den Suchergebnissen - Toll <3) und musste feststellen, dass 150 gar nicht zur Auswahl stand.
also schaute ich in den Suchergebnissen nach einem anderen Metronom und auch hier gab es nur 144 oder 152 BMP zu Wahl.
Unser Trompeter meinte dann "Naja, üblicherweise nimmt man irgend 'n Tempo, welches durch 4 teilbar is'" - diese Regel passt zwar auf einige Tempi, allerdings nicht auf alle (beispielsweise gibt es bei beiden Metronomen 69 BMP zur Wahl...)
Warum werden also einige Tempi einfach nicht (oder nur selten) genutzt und nach welchen Regeln wird die Auswahl gefällt?
mir ist klar dass es auch ausnahmen gibt, trotzdem würde ich gern wissen warum bei so vielen Metronomen einfach Zahlen fehlen.
Ich hoffe ihr könnt uns, als Band in Sachen Tempo ein Wenig erleuchten ;-)
Liebe Grüße
Martin
- Eigenschaft