Gast 2351
			Gesperrter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 15.05.17
 
- Registriert
 - 10.03.16
 
- Beiträge
 - 458
 
- Kekse
 - 515
 
Bin ein absoluter Anfänger im Klavierspielen.
Nun wollte ich mir als portables "Zweitpiano" vielleicht ein Yamaha NP-12 zulegen.
http://www.kirstein.de/Stagepianos/Yamaha-NP-12B-Stagepiano-Schwarz.html
Meine Frage:
Bei wieviel Prozent der Musikstücke (ganz grob) sind 61 Tasten noch ausreichend?
Oder werde ich schon nach wenigen Monaten Stücke spielen, bei denen ich mit 61 Tasten nicht mehr auskomme?
Vielleicht doch eher das Yamaha NP-32 mit 76 Tasten?
http://www.kirstein.de/Digitalpianos/Yamaha-NP-32-Portable-Piano-schwarz.html
	
		
			
		
		
	
				
			Nun wollte ich mir als portables "Zweitpiano" vielleicht ein Yamaha NP-12 zulegen.
http://www.kirstein.de/Stagepianos/Yamaha-NP-12B-Stagepiano-Schwarz.html
Meine Frage:
Bei wieviel Prozent der Musikstücke (ganz grob) sind 61 Tasten noch ausreichend?
Oder werde ich schon nach wenigen Monaten Stücke spielen, bei denen ich mit 61 Tasten nicht mehr auskomme?
Vielleicht doch eher das Yamaha NP-32 mit 76 Tasten?
http://www.kirstein.de/Digitalpianos/Yamaha-NP-32-Portable-Piano-schwarz.html
- Eigenschaft
 
 