andersdenken
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.02.23
- Registriert
- 10.10.09
- Beiträge
- 766
- Kekse
- 12.042
Gratuliere, und viel Freude damit!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich komme mit dem Rauschen der 500D gut zurecht, die 600D sollte da ja ev. sogar etwas besser sein.Bin irgendwie manchme unzufrieden mit dem Rauschen meiner 600D, gerade wenn es dunkler wird.![]()
At the MuseumDas mit dem Waxeffekt stimmt tatsächlich, bisher ist der mir allerdings noch nie störend rausgekommen ... Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man in Lightroom die XTrans-Files anders schärfen muss ... ich nutze immer den Details-Regler bei 100% Schärfung bei 20 bis maximal 40 Radius 1 bis 1,5 (architektonisches Zeug) und dann eben Maskieren wie es notwendig ist ... Aber es stimmt, der Waxeffekt ist vorhanden ... ich müsste mal schauen wie es bei den Ooc-Jpeg ist ... vielleicht liegts am LightroomKonverter ...
P.S. moment mal, hat hier jemand mal gesagt, dass die Pixel auf dem Chip zufällig angeordnet sind? Dann würde es das Schmieren ja erklären, oder?
Und merke, dass ich dabei ein bisschen mit gefährlichen Halbwissen rumgefeuert habe
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Fujifilm-X-Trans-Sensor Es ist zwar keine Zufallsverteilung, jedoch ist sie anders und deutlich komplexer als die Bayer-Verteilung ... Vielleicht kannst du dir ja aus dem SUb-Pixel-Schema im Wikipediaartikel einen Reim auf den Wachs machen?^^ Es ist auf jeden Fall einleuchtend, dass das Rauschverhalten angenehmer ist, da es nicht ganz so regelmäßig ist, wie bei Bayer-Sensoren (Aufgrund der größeren Strecke, bis sich das Subpixel-Schema wiederholt). Auch wenn die Unordnung von Analog-Filmen natürlich nicht erreicht wird nun, ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass der Fuji Sensor nicht für Landschafts- und Naturfotografie geeignet ist. Der Sensor produziert manchmal ganz schlimme „Schmier-Effekte“ oder „Waxeffekte“ in den Blättern oder ganz feinen Strukturen vom Gestein.
hier mal ein Beispiel:
so eine Kinder Cam habe ich jetzt als Zweitkamera gebraucht gekauft.