AlexGT's Bauprojekte - Thema LP-Style

aaaahhrgh! Mann ist die schön! ich sehe es auch wie @Günter47 und freue mich schon darauf, wenn schließlich die Farbe ins Spiel kommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich bin jetzt ehrlich gesagt auch total heiß auf das Lackieren. Es sind aber noch einige Dinge zu machen. Der Übergang von Griffbrett zu Halsbinding muss noch verschliffen werden, Bünde abrichten, Tailpiece und Brücke positionieren und bohren, E-Fach schräg ausfräsen, Kopfplatteninlay... Am Wochenende möchte ich damit durch sein. Dann kommt endlich Farbe ins Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aufgrund der wunderschönen Decke bin ich auch schon total gespannt und in Vorfreude ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bünde abgerichtet und Fret Nibs leicht abgeschrägt. Die Bünde werden noch mal ordentlich poliert und die Griffbrettkante auch noch leicht abgerundet, das mache ich aber nach dem Lackieren. Das erfolgt dann quasi in einem Abwasch mit dem Abkratzen des überschüssigen Lackes an der Griffbrettkante.

IMG_5568.JPG


Und hier das schräg ausgefräste Elektronikfach. Ist nicht ganz perfekt geworden, insbesondere wenn man es mit einer echten 59er vergleicht, für den ersten Versuch bin ich aber zufrieden. Meine Schablone passte leider nicht zu 100%.

IMG_5567.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Sieht gut aus, sieht auch hoch aus. Welches Bundmaterial haste genommen?
 
Der Banddraht ist 1,4mm hoch und 2,4mm breit. Breite in etwa wie früher, nur etwas höher. Da ist also genug Fleisch, falls ich bei Abrichten Blödsinn mache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ABR-1 positioniert:

IMG_5576.jpg


In die gebohrten Löcher ein Gewinde geschnitten:

IMG_5577.JPG


Und alles passt:juhuu:

IMG_5578.JPG


Ich habe das Stoptail auf der rechten Seite 1,75mm höher gesetzt, so dass es wie bei alten Bursts leicht schräg steht. Die Position der ABR-1 hat die Intonation vorgegeben, sitzt aber erstaunlicherweise an der gleichen Stelle wie im Bartlett-Plan. Lediglich der Hals dürfte noch etwas nachgeben. Der ist mir noch einen Hauch zu gerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Kleines Update. Habe jetzt alles sauber verschliffen und die Decke mit einer Schicht Klarlack versiegelt. Morgen kommt der Red Filler.

IMG_5585.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Klarlack und dann erst Filler? Egal, jedenfalls kommt die Maserung toll zur Geltung.
 
Ganz genau, der Klarlack kommt jetzt erstmal nur auf die Decke um sie zu versiegeln (und als Schutz vor dem Red Filler) und damit der spätere farbige Lack nicht fleckig wird. Der Red Filler kommt auf das Mahagoni und da ist natürlich noch kein Klarlack drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Red Filler:

IMG_5589.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Red Filler ist jetzt mit etwas Klarlack versiegelt.

IMG_5593.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 25 Benutzer
Fuck :eek:
Sorry, aber :hail:

;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das sieht wirklich Klasse aus! :great::great::great: Kekse kann ich leider noch immer nicht an dich verteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Und ein "fabrikneues" Burst:)

IMG_5601.JPG


Ist eigentlich etwas dunkler geworden als geplant, aber das passt schon. Ab Donnerstag kommt die erstmal in die Sonne und dann sieht man mehr. Die späteren leicht getönten Klarlackschichten nehmen dann auch noch diese knalligen Farben etwas weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
Hammer. Echt klasse :)
Coole flames.

(Hat schon etwas "burbon-bust" Ton, oder ?)

(Sieht man eigentlich noch etwas von Deiner "ausgebesserten Stelle" ?)
 
Wow, die ist echt superschön bis jetzt. Bin mal gespannt wie sie nach dem Sonnenbad aussieht??
 
Mit dem Klarlack drauf wirkt das Rot wesentlich kälter als der Filler pur. Woran liegt das?
 
Hier noch bei Tageslicht. Der Farbton ist so wie ich wollte, nur einen tacken zu intensiv. Man kann ganz gut den hohen Blauanteil sehen. Der Lack war im Glas übrigens total lila. Erst auf der Gitarre wird das durch die gelbe Decke rot.

IMG_5602.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben