
MrMonk
inaktiv
- Zuletzt hier
- 16.11.19
- Registriert
- 03.04.12
- Beiträge
- 304
- Kekse
- 24
Hallo,
ich plane mein erstes Album zu veröffentlichen. Nun habe ich online diesen ominösen Antrag zur Lizenzierung an die GEMA übermittelt. Die CD enthält kein urheberrechtlich geschütztes Material.
Nun frage ich mich jedoch, woher die GEMA das wissen kann. Ich habe ja lediglich die Titelnamen/Titellänge und meinen Namen angegeben.
Der Grund meiner Frage ist folgender:
Wenn ich recht informiert bin, muss man Abgaben an die GEMA entrichten, sofern die CD urheberrechtlich geschütztes Material enthalten würde. Das tut sie in dem Fall jedoch nicht, aber wie überprüft das die GEMA?
Weiterhin würde mich interessieren, was die GEMA der Preis meiner CD's angeht. Ich habe lediglich vor, etwa 80 Stück für 4€ an meine Freunde zu verkaufen. Klingelt dann irgendwann das Finanzamt an der Tür wegen Umsatzsteuer etc.?
Sorry falls die Fragen etwas naiv wirken
ich plane mein erstes Album zu veröffentlichen. Nun habe ich online diesen ominösen Antrag zur Lizenzierung an die GEMA übermittelt. Die CD enthält kein urheberrechtlich geschütztes Material.
Nun frage ich mich jedoch, woher die GEMA das wissen kann. Ich habe ja lediglich die Titelnamen/Titellänge und meinen Namen angegeben.
Der Grund meiner Frage ist folgender:
Wenn ich recht informiert bin, muss man Abgaben an die GEMA entrichten, sofern die CD urheberrechtlich geschütztes Material enthalten würde. Das tut sie in dem Fall jedoch nicht, aber wie überprüft das die GEMA?
Weiterhin würde mich interessieren, was die GEMA der Preis meiner CD's angeht. Ich habe lediglich vor, etwa 80 Stück für 4€ an meine Freunde zu verkaufen. Klingelt dann irgendwann das Finanzamt an der Tür wegen Umsatzsteuer etc.?
Sorry falls die Fragen etwas naiv wirken
- Eigenschaft