
Stricker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.05.24
- Registriert
- 06.02.16
- Beiträge
- 93
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
liebe Forum-Mitglieder,
liebe Besitzer eines "Yamaha MoxF6"!
Ich habe drei kleine Probleme, die aber irgendwie zusammen hängen und die Piano-Sound-Einstellungen meiner "Yamaha MoxF6" betreffen.
Aber der Reihe nach:
1.) Piano (Klavier) - Sound-Einstellungen auf der "Yamaha MoxF6":
Ich habe seit ein paar Tagen das Keyboard "Yamaha MoxF6" und bin aktuell ein wenig in den Soundeinstellungen am stöbern
um die beste Einstellung für ein Piano oder Klavier zum Spielen zu finden.
Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, gefällt mir bisher keiner davon so richtig - jedenfalls keiner von denen, die ich bisher gefunden habe.
Können ihr mir vielleicht etwas auf die Sprünhge helfen, wie ich auf dem "Yamaha MoxF6"den besten Piano-Sound finden (bzw. einstellen) kann??
2.) "Wood Flute" lässt sich nicht mit zwei Händen spielen:
Ich habe auf der "Yamaha MoxF6" einen Sound gefunden, der zwar nicht so richtig was mit einem Piano zu tun hat, sich aber sensationell zum Spielen anhört.
Es handelt sich dabei um das Instrument (bzw. die Einstellung auf dem "Yamaha MoxF6") "Wood Flute" - bei mir zu finden unter "Voice: USR3: 034 (C02)
Dieses Instrument hat nur einen Haken; ich kann mit dem eingestellten Instrument "Wood Flute" nicht mit zwei Händen spielen. Ich meine damit, wenn ich
zwei Tasten auf einmal drücke (z.B. mit der linken Hand eine Note und gleichzeitig mit der rechten Hand eine andere Note), dann funktioniert das nicht.
Es ist dann immer nur der Ton von einer Taste zu hören - meistens der der rechten Hand. Aber leider nicht beide Noten zusammen, wie sich das ja gehört,
wenn man Musikstücke spielt, die mit zwei Händen gespielt werden.
Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Tipp geben, wie ich das ändern kann, oder geht das bei bestimmten eingestellten Instrumenten auf der MoxF6 nicht??
3.) "The Grand 3" von Steinberg mit einer Auswahl der beliebtesten Piano (bzw. Klabier) - Instrumente funktioniert nicht:
Ich arbeite auch sehr viel mit Cubase (habe die aktuellste Version auf einem schnellen 64Bit PC laufen) - deswegen habe ich mir ja die "Yamaha MoxF6"
überwiegend gekauft. Vor kurzem habe ich mir dazu das Packet "The Grand 3" von Steinberg geholt - mit einer großen Auswahl vieler realistischer
Sounds von Konzertflügeln, Pianos etc,. Das kann man entweder über Cubase anwählen, oder oder aber einfach als einzelne Software aufrufen.
Wenn ich das VST-Instrument von "The Grand 3" über Cubase auswähle und mir die verschiedenen Piano-Sounds einstelle und mit der "Yamaha MoxF6" versuche
zu spielen, dann funktioniert das irgendwie nicht richtig. Ich meine, wenn ich die Tasten drücke, dann hört sich das an, als ob die Klänge leicht zeitversetzt rauskommen.
Es funktionrt jedenfalls nicht, obwohl ich mir mit der Zusammenarbeit "Cubase - The Grand 3 & Yamaha MoxF6" eigentlich sehr viel versprochen habe.
Kann mir hier vielleicht einer sagen, was ich da evtl. falsch eingestellt habe??
Eine weitere Möglichkeit mit "The Grand 3" ist, wenn ich es direkt (ohne Cubase) als extra Software öffne. Dann wird automatisch meine "Yamaha MoxF6"
erkannt und in der Liste aufgeführt. Wenn ich dann einen Piano-Sound daraus einstelle und versuche mit der "Yamaha MoxF6" zu spielen, dann sieht man zwar
am PC-Monitor in der Software "The Grand 3" wie sich die Tasten meiner "Yamaha MoxF6" bewegen - es kommt aber überhgaupt kein Sound dabei raus.
Auch hier die Frage, ob mir da vielleicht einer einen Tipp geben kann, was ich da falsch gemacht habe???
Ich bin euch für jeden und wirklich jeden Tipp UNENDLICH Dankbar!
Herzliche Grüße Ralf
liebe Forum-Mitglieder,
liebe Besitzer eines "Yamaha MoxF6"!
Ich habe drei kleine Probleme, die aber irgendwie zusammen hängen und die Piano-Sound-Einstellungen meiner "Yamaha MoxF6" betreffen.
Aber der Reihe nach:
1.) Piano (Klavier) - Sound-Einstellungen auf der "Yamaha MoxF6":
Ich habe seit ein paar Tagen das Keyboard "Yamaha MoxF6" und bin aktuell ein wenig in den Soundeinstellungen am stöbern
um die beste Einstellung für ein Piano oder Klavier zum Spielen zu finden.
Wenn ich aber ganz ehrlich sein soll, gefällt mir bisher keiner davon so richtig - jedenfalls keiner von denen, die ich bisher gefunden habe.
Können ihr mir vielleicht etwas auf die Sprünhge helfen, wie ich auf dem "Yamaha MoxF6"den besten Piano-Sound finden (bzw. einstellen) kann??
2.) "Wood Flute" lässt sich nicht mit zwei Händen spielen:
Ich habe auf der "Yamaha MoxF6" einen Sound gefunden, der zwar nicht so richtig was mit einem Piano zu tun hat, sich aber sensationell zum Spielen anhört.
Es handelt sich dabei um das Instrument (bzw. die Einstellung auf dem "Yamaha MoxF6") "Wood Flute" - bei mir zu finden unter "Voice: USR3: 034 (C02)
Dieses Instrument hat nur einen Haken; ich kann mit dem eingestellten Instrument "Wood Flute" nicht mit zwei Händen spielen. Ich meine damit, wenn ich
zwei Tasten auf einmal drücke (z.B. mit der linken Hand eine Note und gleichzeitig mit der rechten Hand eine andere Note), dann funktioniert das nicht.
Es ist dann immer nur der Ton von einer Taste zu hören - meistens der der rechten Hand. Aber leider nicht beide Noten zusammen, wie sich das ja gehört,
wenn man Musikstücke spielt, die mit zwei Händen gespielt werden.
Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Tipp geben, wie ich das ändern kann, oder geht das bei bestimmten eingestellten Instrumenten auf der MoxF6 nicht??
3.) "The Grand 3" von Steinberg mit einer Auswahl der beliebtesten Piano (bzw. Klabier) - Instrumente funktioniert nicht:
Ich arbeite auch sehr viel mit Cubase (habe die aktuellste Version auf einem schnellen 64Bit PC laufen) - deswegen habe ich mir ja die "Yamaha MoxF6"
überwiegend gekauft. Vor kurzem habe ich mir dazu das Packet "The Grand 3" von Steinberg geholt - mit einer großen Auswahl vieler realistischer
Sounds von Konzertflügeln, Pianos etc,. Das kann man entweder über Cubase anwählen, oder oder aber einfach als einzelne Software aufrufen.
Wenn ich das VST-Instrument von "The Grand 3" über Cubase auswähle und mir die verschiedenen Piano-Sounds einstelle und mit der "Yamaha MoxF6" versuche
zu spielen, dann funktioniert das irgendwie nicht richtig. Ich meine, wenn ich die Tasten drücke, dann hört sich das an, als ob die Klänge leicht zeitversetzt rauskommen.
Es funktionrt jedenfalls nicht, obwohl ich mir mit der Zusammenarbeit "Cubase - The Grand 3 & Yamaha MoxF6" eigentlich sehr viel versprochen habe.
Kann mir hier vielleicht einer sagen, was ich da evtl. falsch eingestellt habe??
Eine weitere Möglichkeit mit "The Grand 3" ist, wenn ich es direkt (ohne Cubase) als extra Software öffne. Dann wird automatisch meine "Yamaha MoxF6"
erkannt und in der Liste aufgeführt. Wenn ich dann einen Piano-Sound daraus einstelle und versuche mit der "Yamaha MoxF6" zu spielen, dann sieht man zwar
am PC-Monitor in der Software "The Grand 3" wie sich die Tasten meiner "Yamaha MoxF6" bewegen - es kommt aber überhgaupt kein Sound dabei raus.
Auch hier die Frage, ob mir da vielleicht einer einen Tipp geben kann, was ich da falsch gemacht habe???
Ich bin euch für jeden und wirklich jeden Tipp UNENDLICH Dankbar!
Herzliche Grüße Ralf
- Eigenschaft