Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

War schon immer wieder am überlegen mal ne 7 zu spielen, grade das neue (echt geile) Trivium Album auf dem viel auf 7nern gespielt wird hat mich dann dazu bewegt:

Hab heute mal die 7 Saite von meinem Kollege daheim, er leiht sie mir für ein Weilchen aus.... man man ist die dreckig. Werde morgen erstmal Saiten tauschen, Griffbrett ölen und vorallem Bünde polieren. Die Bünde sind sowas von angelaufen. Pfui. Aber er hat auch irgendwie eine interessante Position. Er spielt die Gitarre einfach. Scheiß egal wie sie klingt oder aussieht. Hauptsache er spielt. Er macht sich keine Gedanken um Tonabnehmer, Saitenstärke, wie sein Amp klingt und spielt dauernd am EQ rum oder sonstigen Krims Krams wie hier viele (auch ich bin dessen schuldig) und ich kann mir echt ne Scheibe von der Einstellung abschneiden.

Scheint ne ganz nette Klampfe zu sein.... braucht vielleicht noch ein bisschen Setup, aber das bekomme ich hin.

(Für alle die sich wundern: Es ist eine Schecter Diamond Series Damien Elite-7)

3Xvqpbd.jpg

0lGJTRQ.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
@guiiiiitarfan96

Die Möbel sind so oder so der Hammer, das meiste von dem Zeug, so wie der Tisch und die Stühle sind aus Entrümpelungsaktionen, sowas gibt es nicht bei Ikea ^^.

Die vorderen 3 Schalter aktivieren jeweils einen Pickup und diesen somit auch bei nur einem aktivierten Tonabnehmer als Killswitch. Dann haben wir ein mal Master Volume und einen Tone Regler für die Singlecoils. Was der letzte Schalter und das letzte Poti machen habe ich irgendwie noch nicht ganz durchblickt ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach einer Nacht gefällt mir das Mehr an Bernstein immernoch.

DSCN3203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
Aber er hat auch irgendwie eine interessante Position. Er spielt die Gitarre einfach. Scheiß egal wie sie klingt oder aussieht. Hauptsache er spielt. Er macht sich keine Gedanken um Tonabnehmer, Saitenstärke, wie sein Amp klingt und spielt dauernd am EQ rum oder sonstigen Krims Krams wie hier viele (auch ich bin dessen schuldig) und ich kann mir echt ne Scheibe von der Einstellung abschneiden.

:great: Ist hier zwar nicht unbedingt thematischer Bestandteil des Thread - aber sowas finde ich irgendwie klasse! Mein Co-Gitarrist praktiziert das in ähnlicher Weise und strotzt dabei sowohl spielerisch als auch klanglich geradezu vor Authentizität. Ein klarer Fokus braucht ordentlich Disziplin und verdient Respekt, super!

Zum Thema:
Letzten Winter hatte ich an meiner Tele mal kurz die Mechaniken demontiert - schön zu sehen wie der Hals dezent nachgedunkelt ist:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Axis_19.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 17 Benutzer
Heute mal die Jazz-Ecke im Herbstkleid

DSCN5841.JPG
DSCN5881.JPG
DSCN5884.JPG
DSCN5887.JPG
DSCN5861.JPG
DSCN5862.JPG
DSCN5863.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Vielleicht splittet der letzte Schalter den HB? :nix:
(So viele Schalter für nur 80 Euro... :D)

So, es ist nun ergründet. Ich hab das gute Stück gestern nur im Zerrbetrieb getestet, der letzte Schalter ist tatsächlich zum splitten des Humbuckers, das fällt halt nur so überhaupt nicht auf :D. Desweiteren haben wir keinen Tone am Humbucker aber separate Tone Regler für die Single Coils.

Ich hätte auch mega leichtgängige Potis erwartet, wie man das von alten Billiggitarren kennt, aber nichts der Gleichen. Ich bin durch die Bank weg überrascht. Meine neuste Gitarre ist von 2009 und die ist nicht in so einem guten Zustand ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hamer Monaco XT Series Flametop Cherryburst


DSCN4235.JPG
DSCN4236.JPG
DSCN4240.JPG
DSCN4232.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Meine Selbstbau-Schwestern...
_IGP3720_low.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Kann mich nicht satt dran sehen!


comp_1D4A9415.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
NGD.
2043C30F-5A45-48F9-B835-EEB6713D334F.jpeg
28E946FC-7DA4-4EA6-A55F-C9E5309E55FB.jpeg
40D3BDB4-D1D9-4F8C-98C8-AA54CA9AC510.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Meine Silly wieder @home und ab morgen an dem Monster im Hintergrund ...muss üben, da Drummer Shoot out anliegt
D9484CEE-1A87-4C8D-B220-A2E7D6B9BDC6.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
Habe mich vor ein paar Tagen von der Gibson Standard 2017 Blueberry getrennt und dafür die Düsenberg Mike Campbell mit einem Sustaniac, bekommen.
Dieses Teil ist einfach nur geil und der Sustaniac hat einen fetten Warmen Sound und natürlich noch den endlose Sustain.
So das sind meine Baby's die ich hauptsächlich benutze. P1010903.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Interesant ist die Positionierung der Gitarre im Bild. Erinnert mich ein wenig an die Fotokünste meines alten Herren. Entweder fehlte ein Stück von den Füssen, oder die Frisur passte nicht mehr ganz auf's Bild. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
:D
Da mit Handy aufgenommen, musste ich das Bild verändern, damit es nicht auf dem Kopf steht, wenn ich es poste, da habe ich wohl aus versehen zu viel abgeschnitten :embarrassed::facepalm1:
 
Jetzt mit kompletter Kopfplatte :D
93D360F2-7290-49EB-8659-3B77BC071688.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 23 Benutzer
Auch bei mir NGD letzte Woche:D
IMG_0314 (2).JPG
IMG_0315.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben